Bildungssystem, Wohlfahrtsstaat und gesundheitliche Ungleichheit - Katharina Rathmann

Katharina Rathmann

Bildungssystem, Wohlfahrtsstaat und gesundheitliche Ungleichheit

Ein internationaler Vergleich für das Jugendalter. Auflage 2015. XXVIII, 357 S. 43 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 357 Seiten
ISBN 3658100532
EAN 9783658100537
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Katharina Rathmann untersucht erstmals die Bedeutung struktureller Merkmale von Bildungssystemen (Differenzierung, Segregation, öffentlicher vs. privater Sektor) sowie Wohlfahrtsstaaten für das Ausmaß der sozialen Ungleichheit in der Gesundheit von Jugendlichen. Denn neben individuellen Determinanten der Gesundheit und sozial bedingten Ungleichheit werden in ländervergleichenden Studien zunehmend auch makro-strukturelle Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen Ungleichheit berücksichtigt. Basierend auf Daten der WHO-Studie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC) stellt die Autorin repräsentative empirische Befunde für die Gesundheit und gesundheitliche Ungleichheit von Jugendlichen in 34 europäischen und nordamerikanischen Ländern vor.
Der InhaltSoziale Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen UngleichheitEmpirische Befunde zum Zusammenhang zwischen makro-strukturellen Merkmalen und gesundheitlicher UngleichheitDie Wirkungsmechanismen makro-struktureller Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen UngleichheitWohlfahrtsstaat und Bildungssystem
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie, insbesondere der Medizinischen Soziologie sowie Bildungssoziologie, der Gesundheitswissenschaften und der Sozialepidemiologie
Die Autorin
Katharina Rathmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie (IMS) an der Martin-Luther-Universität inHalle (Saale).

Portrait

Katharina Rathmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie (IMS) an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.