Katharina Schmidt

Empirische Kindheitsforschung.Das heutige Kindheitsbild

1. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3668342490
EAN 9783668342491
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Empirische Kindheitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Empirische Kindheitsforschung ist eine Forschung, die Daten erhebt und auswertet. Die neuere Kindheitsforschung stellt das Kind in seiner Besonderheit in den Mittelpunkt.
In dieser Arbeit soll das Bild von der heutigen Kindheit ermittelt werden. Dazu müssen verschiedene Methoden angewandt und mehrere Bereiche durchlaufen werden.
Zunächst wird die Familienkindheit betrachtet, die aus mehreren -Puzzleteilen- rekonstruiert wird. Dazu muss zuerst der Alltagsdiskurs von Kindheit betrachtet werden. Um ein genaueres Bild zu erhalten, gehört die Durchführung eines narrativen Interviews zum zweiten Schritt auf dem Weg zum aktuellen Bild von Familienkindheit. Um tiefer in die heutige Lebenssituation von Kindern einzudringen, müssen amtliche Statistiken hinzugezogen werden. Im Anschluss daran müssen Motivanalysen, Kindersurveys und Befragungen von Kindern durchgeführt werden, um den Stellenwert von Familie direkt aus der Sicht von Kindern zu ermitteln. Um das heutige Kindheitsbild zu vervollständigen gehören neben der Betrachtung der Familienkindheit auch die Bereiche Freizeit von Kindern und Schulkindheit.

Portrait

Hubert Baumann:
Hubert Baumann (*1964) arbeitet als Werbe- und Marketingexperte und engagiert sich seit vielen Jahren in der katholischen Kirche seiner Heimat VS-Schwenningen. Lyrik und Poesie sind für ihn tragende Elemente, um Gedanken in Worte und Worte in Werke zu fassen. Die Buchserie "Wort:Schöpfung" ist für ihn eine Herzensangelegenheit.
Elias Raatz:
Der 1997 geborene Moderator, Autor und Künstler Elias Raatz gilt als kreativer Tausendsassa. Er liebt es, voller Leidenschaft die großen und kleinen Themen des Lebens durchzudiskutieren, egal in welchem Medium. Elias Raatz studierte Germanistik und Medienwissenschaften in Tübingen, wo er auch lebt.
Mehr unter: www.elias-raatz.de

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99