Der Strukturwandel im Einzelhandel. Analyse mit dem Schwerpunkt Deutschland - Katharina Schulz

Katharina Schulz

Der Strukturwandel im Einzelhandel. Analyse mit dem Schwerpunkt Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3668097216
EAN 9783668097216
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Strukturwandel im Einzelhandel stellt einen sich ständig weiterentwickelnden Prozess dar, der von verschieden Einflüssen geprägt wird. Auch heute sind die räumlichen Auswirkungen des bereits vollzogenen Strukturwandels noch sichtbar. Es erscheint daher wichtig die Einflussgrößen sowie deren bisherige Entwicklung näher zu beleuchten, um zu verstehen, wie es zum Strukturwandel und dem resultierenden Standortgefüge im Einzelhandel kommen konnte. Auf dieser Basis können zukünftige Einzelhandelsentwicklungen prognostiziert und räumliche Folgewirkungen besser gesteuert werden, sodass negative räumliche Strukturen weitestgehend verhindert werden können.
Die nähere Beschreibung der Einflussgrößen des Strukturwandels im Einzelhandel, wie auch deren Entwicklungen und räumlichen Auswirkungen, sind die Themen der vorliegenden Arbeit. Indessen ein besonderer Fokus auf die wechselseitigen Beziehungen zwischen den einzelnen Strukturbildnern des Einzelhandels gelegt wird.
Ich beziehe mich in meinen Ausführungen auf die Grundzüge des deutschen Strukturwandels im Einzelhandel in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, da dieser die vollständige Zerstörung der bis dato herrschenden Einzelhandelsstrukturen mit sich führte. Weiterhin behandeln die vorliegenden Ausarbeitungen, aufgrund des begrenzten Rahmens dieser Arbeit, ausschließlich die Entwicklungen des stationären Einzelhandels.
Nach kurzer Einführung in das Thema, die sich aus Begriffserklärungen und -abgrenzungen zusammensetzt, wird zunächst der Zusammenhang der Strukturbildner des deutschen Einzelhandels erläutert, bevor anschließend näher auf die einzelnen Entwicklungen dieser Einflussgrößen eingegangen wird. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit den zusammengefassten räumlichen Auswirkungen des Strukturwandels, die am Beispiel der Entwicklungen und der resultierenden Einzelhandelslandschaften der neuen Bundesländer verdeutlicht werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com