Katharina Schulz

Der Strukturwandel im Einzelhandel. Analyse mit dem Schwerpunkt Deutschland

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668097224
EAN 9783668097223
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Strukturwandel im Einzelhandel stellt einen sich ständig weiterentwickelnden Prozess dar, der von verschieden Einflüssen geprägt wird. Auch heute sind die räumlichen Auswirkungen des bereits vollzogenen Strukturwandels noch sichtbar. Es erscheint daher wichtig die Einflussgrößen sowie deren bisherige Entwicklung näher zu beleuchten, um zu verstehen, wie es zum Strukturwandel und dem resultierenden Standortgefüge im Einzelhandel kommen konnte. Auf dieser Basis können zukünftige Einzelhandelsentwicklungen prognostiziert und räumliche Folgewirkungen besser gesteuert werden, sodass negative räumliche Strukturen weitestgehend verhindert werden können.
Die nähere Beschreibung der Einflussgrößen des Strukturwandels im Einzelhandel, wie auch deren Entwicklungen und räumlichen Auswirkungen, sind die Themen der vorliegenden Arbeit. Indessen ein besonderer Fokus auf die wechselseitigen Beziehungen zwischen den einzelnen Strukturbildnern des Einzelhandels gelegt wird.
Ich beziehe mich in meinen Ausführungen auf die Grundzüge des deutschen Strukturwandels im Einzelhandel in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, da dieser die vollständige Zerstörung der bis dato herrschenden Einzelhandelsstrukturen mit sich führte. Weiterhin behandeln die vorliegenden Ausarbeitungen, aufgrund des begrenzten Rahmens dieser Arbeit, ausschließlich die Entwicklungen des stationären Einzelhandels.
Nach kurzer Einführung in das Thema, die sich aus Begriffserklärungen und -abgrenzungen zusammensetzt, wird zunächst der Zusammenhang der Strukturbildner des deutschen Einzelhandels erläutert, bevor anschließend näher auf die einzelnen Entwicklungen dieser Einflussgrößen eingegangen wird. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit den zusammengefassten räumlichen Auswirkungen des Strukturwandels, die am Beispiel der Entwicklungen und der resultierenden Einzelhandelslandschaften der neuen Bundesländer verdeutlicht werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99