Wissensmanagement im öffentlichen Sektor - Katharina Teubel

Katharina Teubel

Wissensmanagement im öffentlichen Sektor

Zum Einfluss von Telearbeit auf die implizite Wissensteilung. 1. Aufl. 2023. XI, 83 S. 5 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in KByte: 798.
pdf eBook , 83 Seiten
ISBN 3658410647
EAN 9783658410643
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Implizites Wissen als Ressource stellt für wissensintensive Organisationen eine der kritischsten Aspekte ihres erfolgreichen Agierens dar. Dementsprechend hoch ist auch die Bedeutung der effektiven Teilung dieses Wissens für den langfristigen Erfolg der Organisationen. Weil die Beziehung zwischen Knowledge Seeker und Knowledge Provider hierbei eine wichtige Rolle spielt, wird in dem vorliegenden Buch unter Nutzung der Social Capital Theory untersucht, welchen Einfluss die Telearbeit auf die Beziehung zwischen den Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung und damit verbunden auf die Wissensteilung hat. Die Autorin legt dabei einen besonderen Fokus auf die relationalen Veränderungen aus Sicht der Knowledge Seeker. Deshalb werden insgesamt fünf für den Knowledge-Seeking-Prozess besonders relevante relationale Einflussfaktoren empirisch untersucht: Professional Trust, Personal Trust, Access, Close Ties und Collaborative Norms.
Die AutorinKatharina Teubel hat ihren Master in Verwaltungswissenschaft an der Universität Potsdam und der SciencesPo Paris mit den Schwerpunkten Public Management und Bürgerbeteiligung absolviert. Derzeit ist sie als Public Sector Consultant bei einer Inhouse-Beratung des öffentlichen Sektors tätig.

Portrait

Katharina Teubel hat ihren Master in Verwaltungswissenschaft an der Universität Potsdam und der SciencesPo Paris mit den Schwerpunkten Public Management und Bürgerbeteiligung absolviert. Derzeit ist sie als Public Sector Consultant bei einer Inhouse-Beratung des öffentlichen Sektors tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.