Die Mensch-Tier-Bindung in der Praxis der klinischen Sozialarbeit - Katherine Compitus

Katherine Compitus

Die Mensch-Tier-Bindung in der Praxis der klinischen Sozialarbeit

1. Aufl. 2023. XVII, 103 S. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 103 Seiten
ISBN 3031419375
EAN 9783031419379
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Bindung zwischen Mensch und Tier kann als eine dynamische, für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen Menschen und den Tieren, für die sie sorgen, beschrieben werden. Es gibt eine Vielzahl von Vorteilen für die geistige und körperliche Gesundheit von Menschen, die sich um Tiere kümmern, und es hat sich gezeigt, dass Tiere in der Therapie einem breiten Spektrum von Menschen und Krankheiten helfen können. Obwohl die Vorteile der Tierbegleitung seit langem vermutet werden, ist wenig über die Forschung, den Prozess und die Gründe für die Wirkung bekannt. Dieses Buch bietet Kliniker:innen einen Überblick über die Geschichte der Mensch-Tier-Bindung und die Gründe für die Einbeziehung von Tieren in die heutige Therapie.
In diesem Buch geht die Autorin auch auf die unzähligen Möglichkeiten ein, mit denen Kliniker:innen Menschen bei der Betreuung ihrer Haustiere direkt helfen können, z. B. Kriseninterventionsdienste, politische Fragen, Trauerberatung bei Tierverlust und Mitgefühlsermüdung in der Tierärzteschaft. Außerdem wird die tiergestützte Therapie (Animal Assisted Therapy, AAT) als eigenständige und einzigartige Modalität eingehend erörtert. Der anpassungsfähige Charakter der AAT ist nicht nur auf die symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Tier zurückzuführen, sondern auch auf die Flexibilität des Modells; es kann bei Klient:innen aller Bevölkerungsgruppen und bei den meisten psychischen Erkrankungen eingesetzt werden. Untersuchungen zeigen, dass die Mehrheit der Psychotherapeut:innen die AAT für eine wirkungsvolle Behandlungsmethode hält, aber es gibt noch kein Handbuch für die AAT, welches Kliniker:innen anleitet, wie sie anfangen sollen.
Die Mensch-Tier-Bindung in der klinischen Sozialarbeitspraxis ist ein einzigartiges und unverzichtbares Hilfsmittel, das Richtlinien für die Entwicklung von AAT-Behandlungsplänen und die Integration von AAT in bestehende therapeutische Modelle enthält. Das Buch beantwortet die Fragen, die Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychiater:innen und andere Berater:innen im Bereich der psychischen Gesundheit zu den Vorteilen der Mensch-Tier-Bindung und zu den Möglichkeiten, diese besondere Bindung in der direkten Praxis zu nutzen, haben können.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Portrait

Katherine Compitus, DSW, LCSW, MSEd, MA ist Doktor der klinischen Sozialarbeit und zugelassene klinische Sozialarbeiterin. Ihre Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf Sozialpolitik, psychische Gesundheit und die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Katherine ist Gründerin und Vorsitzende von Surrey Hills Sanctuary, einer gemeinnützigen Organisation, die Veterinärsozialarbeit für Überlebende von Traumata und Missbrauch im Staat New York anbietet. Sie hat zahlreiche Vorträge zu den Themen tiergestützte Therapie, Trauerberatung bei Haustierverlust, Suizidalität bei Tierärzten und Krisenintervention bei Menschen mit Haustieren gehalten. Katherine ist derzeit Dozentin an den Graduiertenschulen für Sozialarbeit an der Columbia University, der Fordham University und der New York University (NYU), wo sie den Kurs Mensch-Tier-Bindung an der Silver School of Social Work der NYU entwickelt hat und derzeit unterrichtet. Zu Beginn ihrer Karriere als Sozialarbeiterin botKatherine eine zweisprachige tiergestützte Therapie am NYU Hospital for Joint Diseases an, half beim Aufbau eines Therapietierprogramms an einer AHRC-Vorschule und war Trauerberaterin für den Verlust eines Haustiers am Animal Medical Center in New York City. Geboren und aufgewachsen in New York City, verbringt sie nun die meiste Zeit im Norden New Yorks mit ihrem Mann und den mehr als 30 Tieren des Tierheims, darunter Hühner, Hängebauchschweine, Tauben, Katzen, Hunde und zwei freche Stiere (Bullen).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50