Inwieweit eignet sich eine Unterrichtssequenz zum Thema "Deutscher Kolonialismus" zur Förderung historischen Lernens? - Kathleen Bothe

Kathleen Bothe

Inwieweit eignet sich eine Unterrichtssequenz zum Thema "Deutscher Kolonialismus" zur Förderung historischen Lernens?

Dateigröße in KByte: 586.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3656936625
EAN 9783656936626
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Hamburg - Tor zur Welt! Der Satz, der uns heute mit geschwellter Brust aufhören lässt, ist nicht nur positiv zu sehen. Hamburgs Entwicklung zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort und Handelsplatz für die ganze Welt wurde maßgeblich durch die europäische Kolonialexpansion beeinflusst. Im Stadtbild Hamburgs ist dieser Einfluss auch zu finden. So gibt es auffällig viele kolonial geprägte Straßennamen, das Schimmelmanndenkmal oder die Lettow-Vorbeck Kaserne. Weniger bekannt dagegen ist der "Tansania Park" mit den Askari-Reliefs in Jenfeld auf dem Gelände der Lettow-Vorbeck Kaserne.
Ziel einer gelebten Erinnerungskultur sollte es sein, kritisch mit der Vergangenheit umzugehen, aber auch ein geeignetes Verhältnis zwischen Gedenken und Mahnen zu schaffen. [...] Denn "postkoloniale Erinnerungsarbeit begnügt sich nicht damit, auf die Vergangenheit zu schauen." Vielmehr spürt sie auch den kolonialen Prägungen in unseren jetzigen Vorstellungen nach und versucht sie zu dekonstruieren." Die Antwort, ob Hamburg der Auftrag gelingt, scheint einfach, sobald man die seit 2002 anhaltende Debatte um den sogenannten "Tansania Park" betrachtet.[...] Bis heute wurde der Park nicht offiziell eröffnet und eine Beteiligung der Regierung Tansanias bleibt aus den eben dargestellten Gründen natürlich aus.
Im Rahmen des Seminars "Postkoloniales Erinnern in transkulturellen Räumen" fand sich der nötige Raum, über die gelungene oder nicht gelungene Positionierung des "Tansania Parks" und die De-Konstruktion der Askari-Reliefs nachzudenken. Innerhalb des Seminars fand unter anderem die Überlegung statt, im Rahmen einer geschichtlichen Unterrichtssequenz das Thema "Deutscher Kolonialismus" nach geschichtsdidaktischen Anforderungen aufzuarbeiten. Im Folgenden soll beschrieben werden, inwieweit eine kurze Unterrichtssequenz von circa drei bis vier Stunden geeignet ist, in einer neunten Klasse, Mittelstufe, historisches Lernen zu fördern. Die theoretische Grundlage, wie historisches Lernen erfolgen sollte, bildet das Kompetenz-Strukturmodell historischen Denkens von Andreas Körber und Waltraud Schreiber, welches im Hauptteil näher erläutert wird. Weiterhin wird auf die zunehmende Bedeutung interkulturellen Lernens im Geschichtsunterricht eingegangen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Eisiger Tod (Wegners erste Fälle)
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00