Kathleen Strecker

Das ExWoSt-Forschungsfeld "Perspektive Flächenkreislaufwirtschaft" des BMVBW und des BBR

Theoretische Grundlagen, bestehende und neue Instrumente. 4. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3640607007
EAN 9783640607006
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
13,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz stagnierender Gesamtbevölkerungszahl und einer verhaltenen Baukonjunktur ist keine Sättigung der Neuinanspruchnahme von Flächen zu erkennen.
Verschiedene Akteure mit unterschiedlichen Nutzungsansprüchen konkurrieren um die begrenzte Ressource -Fläche-.
Der wirtschaftliche und demographische Wandel erfordert ein Umdenken -weg von der Siedlungsexpansion, hin zur Bestandserneuerung-.
Auf diesem Hintergrund entstand die Forschungsperspektive -Flächenkreislaufwirtschaft-, welche Teil des Forschungsprogramms -Experimenteller Wohnungs- und Städtebaü ist. Der Experimentelle Wohnungs- und Städtebau ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und wird vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung betreut.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de