Nutzung von Routinedaten für die Qualitätsmessung in der ambulanten Pflege - Kathrin Wehner

Kathrin Wehner

Nutzung von Routinedaten für die Qualitätsmessung in der ambulanten Pflege

XXXV, 373 S. 27 Abbildungen, 19 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 373 Seiten
ISBN 3658453230
EAN 9783658453237
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
69,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In der eigenen Häuslichkeit versorgt zu werden, ist für viele pflegebedürftige Menschen von großer Bedeutung. Neben Angehörigen gewährleisten ambulante Pflegedienste die häusliche Versorgung. In Deutschland wird ein Viertel der zu Hause betreuten pflegebedürftigen Menschen von ambulanten Pflegediensten versorgt.
Das Thema der Qualität der ambulanten Pflege ist zunehmend Gegenstand pflegefachlicher und politischer Diskussionen. Eine Möglichkeit zur Messung von Versorgungsqualität ist die Nutzung von Routinedaten von Kranken- bzw. Pflegekassen. Für die ambulante Pflege gab es hierzu bislang keine Überlegungen. Im Rahmen der Forschungsarbeit wurde daher die generelle Nutzbarkeit von Routinedaten für die ambulante Pflege untersucht.
Im Ergebnis zeigt sich, dass eine Reihe von qualitätsrelevanten Versorgungsaspekten in der ambulanten Pflege anhand von Routinedaten operationalisierbar ist. Die Mehrzahl der relevanten Versorgungsaspekte ist jedoch nicht über Routinedaten abbildbar. Hierfür wären unter anderem grundlegende Anpassungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen erforderlich.
Die Autorin
Dr. Kathrin Wehner hat ihre Dissertation an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke parallel zu ihrer Tätigkeit als Wissenschaftlerin am Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen in Berlin absolviert. Vor ihrem Studium der Gesundheitswissenschaften schloss sie eine Berufsausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ab.

Portrait

Dr. Kathrin Wehner hat ihre Dissertation an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke parallel zu ihrer Tätigkeit als Wissenschaftlerin am Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen in Berlin absolviert. Vor ihrem Studium der Gesundheitswissenschaften schloss sie eine Berufsausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.