Kathryn Metzner

Die Lesekompetenz in der Zweitsprache

Wie wird das Lesen in der Zweitsprache erlernt und welche Probleme können auftreten?. 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 3668107521
EAN 9783668107526
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll sich mit der Lesekompetenz in der Zweitsprache beschäftigt werden. Es stellt sich die Frage, wie das Lesen in der Zweitsprache erlernt wird und welche Probleme dabei auftreten können.
In dem ersten Abschnitt soll geklärt werden, wie der technische Lesevorgang abläuft und welche Kompetenzen für das Lesen lernen erworben werden müssen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den zweiten Teil, indem das Thema Mehrsprachigkeit und Lesekompetenz erläutert wird. Dafür werden zuerst die Unterschiede des Lesens zwischen der Erst- und Zweitsprache genannt. In einem weiteren Schritt wird die Frage beantwortet, welche Probleme beim mehrsprachigen Lesen auftreten können. Darauf folgt eine eigens ausgedachte Unterrichtsidee, welche im DaZ-Unterricht eingesetzt werden kann. Zum Schluss wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Fazit gezogen.
In der heutigen modernen Gesellschaft ist das Lesen eine Kulturtechnik und zählt zu den Schlüsselqualifikationen, die jeder erreichen sollte. Spätestens beim Schuleintritt wird diese Fähigkeit erworben. Das Lesen ist nicht nur für die Schule notwendig, sondern für den kompletten Alltag. Ohne Lesen zu können kann man das alltägliche Leben kaum oder nur schwer bewältigen. Somit ist die Lesesozialisation eine der bedeutendsten Aufgaben der Grundschulzeit.
In jeder Sprache gibt es eine Unterscheidung zwischen der geschriebenen und der gesprochenen Sprache. Die Seite der geschriebenen Sprache muss ein Kind durch die Aneignung der schriftlichen Fähigkeiten erlernen. Zu diesen Fähigkeiten zählt auch das Lesen, denn Lesen und Schreiben hängen zusammen. Allerdings ist die Problematik der geschriebenen Sprache, dass diese weniger flexibel ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com