Katja Lange-Müller

Die Enten, die Frauen und die Wahrheit

Erzählungen. 1. Auflage.
epub eBook , 256 Seiten
ISBN 3462301144
EAN 9783462301144
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Portrait

Katja Lange-Müller, geboren 1951 in Berlin-Lichtenberg. Neun Jahre Schule an der 19. Oberschule Berlin-Friedrichshain. Relegation wegen »unsozialistischen Verhaltens«, Zehn-Klassen-Abschluß an der Oberschule Schwedter Straße, Berlin-Mitte. Anschließend Schriftset-zerlehre an der BBS »Rudi Arndt«. Vier Jahre Arbeit in der Druckerei und Bild-Redaktion der Berliner Zeitung. Anschließend sechs Jahre pflegerische Hilfskraft auf geschlossenen psychiatrischen Frauenstationen in der Berliner Charité und im Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Berlin-Herzberge. Von 1979 bis 1982 Studium am Institut für Literatur Johannes R. Becher in Leipzig; danach einjähriger Studienaufenthalt in der Mongolischen Volksrepublik und Arbeit in der Teppichfabrik Willhelm Pieck in Ulan-Bator. Danach ein halbes Jahr Lektoratsmitarbeiterin im Altberliner Verlag, dann im November 1984 Übersiedlung nach Westberlin.
1986 erste Veröffentlichung eines eigenen Buches: Wehleid - wie im Leben. Prosa. "S. Fischer Verlag", Frankfurt a.M., Reihe Collektion.
Ebenfalls 1986 Ingeborg Bachmann-Preis der Stadt Klagenfurt. Danach zwei Hörspiele (RIAS, WDR), Theaterdramaturgie, Arbeit für Theater heute. 1988 Kasper Mauser - Die Feigheit vorm Freund. Erzählung. Kiepenheuer & Witsch, Köln.
1989/1990 Stadtschreiberpreis von Bergen-Enkheim, Frankfurt a. M.
1990 Kasper Mauser als Taschenbuch bei S. Fischer. 1990/1991 New York-Stipendium der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und des Deutschen Hauses in New York, 3 Monate New-York-Aufenthalt.
1993-1995 Arbeit an einem neuen Buch, das vom Deutschen Literaturfonds Darmstadt gefördert wird. Das Buch erscheint 1995 unter dem Titel Verfrühte Tierliebe bei Kiepenheuer & Witsch; Köln.
1995 Alfred Döblin-Preis, 1996 Berliner Literaturpreis.
1997 Herausgeberin der Anthologie Bahnhof Berlin (dtv).
2001 Stadtschreiberin in Rheinsberg gemeinsam mit Jürgen Israel. Im Juni 2001 erhält Katja Lange-Müller für ihren Roman Die Letzten. Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei den Preis der SWR-Bestenliste. Das Werk steht von Oktober bis Dezember 2000 auf der Bestenliste des Südwestrundfunks.
2002 ist sie Stadtschreiberin in Mainz, 2004 Burgschreiberin in Beeskow/Oder-Spree.
2008 erhielt sie den Preis der LiteraTour Nord, den Gerty-Spies-Literaturpreis und den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis.

Pressestimmen

»Vergnüglich sind Lange-Müllers Geschichten, manch satirisches Kleinod ist darunter« Kölner Stadtanzeiger
»Lassen Sie sich von Katja Lange-Müller mitnehmen auf ihre Ausflüge in das pralle Leben. Einfach ein schönes Buch.« Neues Deutschland
»Katja Lange-Müller ist eine Meisterin im Beobachten ... Ihre Erzählungen sind hochprozentige Aperitifs, die die Sinne angenehm vernebeln und den Appetit anregen.« Berliner Zeitung
»Die Bachmann-Preisträgerin zeigt sich wieder einmal als genaue Beobachterin und berichtet auf ihre unnachahmliche Weise vom Leben in all seinen Facetten.« dpa

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1

DE - 50667 Köln

E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de