Rettungsschwimmen in der Schule - Katja Otto

Katja Otto

Rettungsschwimmen in der Schule

Möglichkeiten und Grenzen eines Konzeptes für die Sekundarstufe II. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 157 Seiten
ISBN 3638039633
EAN 9783638039635
Veröffentlicht April 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein effektiver und zukunftsorientierter Schwimmunterricht muss die Schüler nicht zu perfekten Schwimmern mit fehlerfreier Freistil-, Rücken- oder Delfintechnik ausbilden, sondern zu fähigen Rettungsschwimmern. Warum soll bei der aktuell existierenden geringen Schwimmfähigkeit der Schüler Kraft und Energie in das Entwickeln von hohen Geschwindigkeiten und Ausprägen solch komplizierter Techniken verwendet werden, wenn sie diese in ihrem Leben kaum oder sogar nie wieder anwenden.
Ausgehend von dieser Tatsache wurde ein Unterrichtskonzept entwickelt, bei der das Rettungsschwimmen sowohl theoretisch als auch praktisch im Unterricht vermittelt werden kann.
Das Konzept soll als Anleitung oder Vorschlag einer Rettungsschwimmen-Unterrichtssequenz für Lehrkräfte der gymnasialen Oberstufe verstanden werden. Es beinhaltet zehn Einzelstunden Theorie und zehn Doppelstunden Praxis. Theorie und Praxis sind dabei eng miteinander verknüpft. Besonders in der Jahrgangsstufe 11 lässt sich der Inhalt des Konzepts sehr gut anwenden, da in dieser praxisbegleitender Unterricht stattfinden soll. In den Jahrgangsstufen 12 und 13 sollen zwar andere Themen im Theorieunterricht gelehrt werden ("Sport und Gesundheit", "Physiologie der Leistung", "Training und sportliche Leistung" usw.), jedoch kann man gesundheitliche, geschichtliche, methodische und trainingsphysiologische Aspekte des Rettungsschwimmens mit in den Theorieunterricht einfließen lassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95