Akzeptanz ökologischer Produktalternativen - Katja Rudolph

Katja Rudolph

Akzeptanz ökologischer Produktalternativen

Eine schematheoretische Betrachtung mithilfe impliziter und experimenteller Testverfahren. XIX, 313 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 313 Seiten
ISBN 3658260971
EAN 9783658260972
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Umweltschutz stellt für Konsumenten ein Thema von hoher Relevanz dar, spiegelt sich allerdings nicht gleichermaßen im Kaufverhalten wider. Katja Rudolph untersucht, wie die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen gesteigert werden kann. Sie betrachtet, wie Schemainkongruenz in der Produktpräsentation die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen beeinflusst und durch welche Faktoren dieser Effekt moderiert wird. Auf Grundlage der Ergebnisse werden konkrete Handlungsimplikationen für die Vermarktung ökologischer Produktalternativen abgeleitet.
Der Inhalt
Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen als MarketingherausforderungÖkologische Produktalternativen als ökologische InnovationenEinflussfaktoren auf den AdoptionsprozessKognitions- und verhaltenswissenschaftliche Betrachtung sowie schematheoretische Grundlagen zur Akzeptanz von ökologischen ProduktalternativenEmpirische Untersuchung des Einflusses von Schemainkongruenz auf die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Konsumentenverhalten, Konsumentenpsychologie und NachhaltigkeitFach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb
Die Autorin
Dr. Katja Rudolph promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing, insbes. E-Commerce & Crossmediales Management der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Portrait

Dr. Katja Rudolph promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing, insbes. E-Commerce & Crossmediales Management der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.