Strategie gegen Schwindler in der Privathaftpflichtversicherung - Katja Sombeck

Katja Sombeck

Strategie gegen Schwindler in der Privathaftpflichtversicherung

Wie sich Versicherungsbetrüger mithilfe des Prämienstufenmodells stoppen lassen. 1. Aufl. 2017. XIII, 197 S. 29 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 197 Seiten
ISBN 3658175087
EAN 9783658175085
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Privathaftpflichtversicherungen leiden in besonderem Maß unter Betrügereien. Die Branche schätzt, dass sich hinter jeder vierten Schadensmeldung ein Betrugsversuch verbirgt. Erstmals untersucht eine Studie umfassend dieses Phänomen und entwickelt ein Modell, das konsequent die finanziellen Anreize für Versicherungsbetrügerbeseitigt. Das Modell regt zu Maßnahmen gegen diese Form des Versicherungsbetrugs an. Auf dieser Grundlage könnten die Versicherungen mit entsprechenden Beitragsgestaltungen und Beitragsrückerstattungsvarianten ihren Kunden nachvollziehbar gerechtere Konditionen anbieten.
Das Buch ist für private und öffentlich-rechtliche Versicherungen, Versicherungsverbände, Sozialversicherungen, Versicherungsvermittler und -makler, unabhängige Finanz- und Vorsorgeberater von Interesse. Für Auszubildende und Ausbilder sowie Berufsschulen für die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen kann diese Arbeit als Einstieg in das Thema Versicherungsbetrug dienen. Dies gilt auch für Studenten mit Studiengängen oder Schwerpunkten im Bereich der Finanzen und Versicherungen und natürlich auch für alle ehrlichen Versicherungsnehmer, die keine höheren Prämien für Versicherungsbetrüger zahlen wollen.
Der InhaltFormen, Täter und Motive für Versicherungsbetrug (in der PHV) sowie die Folgen in Deutschland
Der Versicherungsbetrüger als Nutzenmaximierer
Vorkehrungen deutscher Versicherer zur Abwehr des Versicherungsbetrugs (in der PHV)
Präventive Maßnahmen zur Abschreckung und Eindämmung von Versicherungsbetrug (in der PHV) in Deutschland
Neue Maßnahme zur Verhinderung des Versicherungsbetrugs - Einführung eines Bonus-Malus-Systems in der PHV
Die Autorin-Katja Sombeck, gelernte Versicherungskauffrau, erhielt mehrere Auszeichnungen - unter anderem den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung zum Abschluss ihrer Weiterbildung zur Versicherungsfachwirtin. Sie hat ihr berufsbegleitendes Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Stuttgart abgeschlossen.

Portrait

-Katja Sombeck, gelernte Versicherungskauffrau und seit 2007 als Gutachterin und Beraterin für betriebliche Altersversorgung tätig, erhielt mehrere Auszeichnungen - unter anderem den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung zum Abschluss ihrer Weiterbildung zur Versicherungsfachwirtin. Sie hat ihr berufsbegleitendes Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Stuttgart abgeschlossen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.