Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Text 4. Umschlagseite[1] (max. 1400 inkl. Leerzeichen)
Katrin Hassenstein stellt die nach gängiger These den Frauen zugesprochenen besseren kommunikativen, empathischen und sozialen Fähigkeiten, die im feminisierten Berufsfeld Public Relations (PR) angeblich zu einem beruflichen Vorteil führen sollen, in den Fokus. Unter welchen konkreten Bedingungen machen Frauen und Männer im Berufsfeld Public Relations Karriere? Befragt wurden Pressesprecherinnen und Pressesprecher in Deutschland. Damit liefert die Autorin Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen geschlechtsspezifischen Persönlichkeitseigenschaften, der beruflichen Motivation und dem Berufserfolg weiblicher und männlicher PR-Praktiker.
Der Inhalt
· Geschlecht und Beruf
· Berufsfeld Public Relations· Berufsfeldforschung Public Relations
· Expressivität, Instrumentalität, Motivation
Die Zielgruppen· Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Public Relations sowie Publizistik
· PraktikerInnen im Berufsfeld Public Relations
Die Autorin
Katrin Hassenstein ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Katrin Hassenstein ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule der Medien in Stuttgart.