Blick ins Buch

Katsuhiro Otomo

Akira 04. Original-Edition

'Akira'. 'Carlsen Comics'. Empfohlen ab 14 Jahre. Tls. farbig illustriert.
kartoniert , 397 Seiten
ISBN 3551745242
EAN 9783551745248
Veröffentlicht April 2001
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH
22,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bei den Auseinandersetzungen um den unberechenbaren Akira stirbt Takashi. Die Energie, die durch seinen Tod freigesetzt wird, aktiviert Akiras Kräfte und Neu-Tokio wird durch einen gleißenden Blitz vernichtet. Nach der Katastrophe eröffnet Miyako einen Tempel für die Verletzten und Obdachlosen. Um zu erfahren, was es mit Akiras übernatürlichen Kräften auf sich hat, sucht Tetsuo Miyako auf. Tetsuos Vertrauter ruft eigenmächtig eine allgemeine Mobilmachung für Neu-Tokio aus und bläst zum Sturm auf Miyakos Tempel. Miyako ist es währenddessen gelungen, andere Kinder mit übernatülichen Kräften um sich zu versammeln und dem Angriff auf ihren Tempel standzuhalten. Sie will verhindern, dass Tetsuos Kräfte außer Kontrolle geraten. In den Ruinen des zerstörten Neu-Tokios kommt es zu einem Kampf der Giganten ...

Portrait

Katsuhiro Otomo wurde 1954 in Miyagi geboren. Schon früh begann er sich für Filme, vor allem amerikanische Produktionen, zu interessieren. Mit 19 Jahren zog er nach Tokio und veröffentlichte noch im gleichen Jahr seinen ersten Comic, "Gun Report", eine Adaption von Prosper Mérimées "Mateo Falcone". Zahlreiche weitere Kurzgeschichten folgten, die später in mehreren Bänden nachgedruckt wurden - die besten davon erschienen auf deutsch in den beiden "Otomo"-Bänden. Der künstlerische wie kommerzielle Durchbruch gelang Otomo 1980 mit der Science Fiction-Geschichte "Domu" ("Das Selbstmordparadies"), die ihm den Großen Japanischen Science Fiction-Preis einbrachte, der zuvor nur für Romane vergeben worden war. Ab Dezember 1982 erschien schließlich in "Young Magazine" seine große Serie "Akira", die sowohl als Comic wie auch als Zeichentrickfilm große Popularität erlangte und in der westlichen Welt der Türöffner für viele weitere japanische Mangas und Animes wurde. Für den Zeichner Takumi Nagayasu schrieb Otomo in der Folgezeit die umfangreiche SF-Serie "Sarah", die ebenfalls bei CARLSEN COMICS erscheint und mit Band 14 seit dem Frühjahr 1999 komplett vorliegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
32,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Sofort lieferbar
9,99
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
28,00