Leben und Arbeiten mit Tieren - Kerstin Jürgens, Sarah Mönkeberg, Markus Kurth

Kerstin Jürgens, Sarah Mönkeberg, Markus Kurth

Leben und Arbeiten mit Tieren

Haustierhaltung und Tierdienstleistung als Lebensformen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 18.
pdf eBook , 189 Seiten
ISBN 3593462788
EAN 9783593462783
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
36,00
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In den vergangenen Jahrzehnten hat in Deutschland eine rasante Expansion der privaten Haustierhaltung stattgefunden. Neben Hunden, Pferden, Katzen und Kleintieren gehören heute auch Tiere wie Hühner, Schlangen und Schnecken dazu. Doch warum und wie erlangen diese Tiere einen Stellenwert vergleichbar zu geliebten Familienmitgliedern oder besten Freunden? Und welchen Anteil haben Dienstleistungen an diesem Resultat? Erstmals hat sich ein soziologisches Forschungsteam in Deutschland mittels Beobachtungen, Interviews und Feldstudien mit diesen Fragen beschäftigt.
Die vorgestellten Befunde zeigen, dass Tiere einen weitreichenden Einfluss auf die gesamte Lebensgestaltung nehmen: Alltagsabläufe und bisherige Routinen wandeln sich, und Tiere veranlassen Menschen dazu, den Lebensort, den Freundeskreis oder sogar die Familienplanung, die Partnerschaft oder die Berufslaufbahn zu verändern. Deutlich wird, dass sich hier Lebensformen der Spezies etablieren, die Hinweise auf die Eigenlogik und mögliche Verschiebungen in Mensch-Natur-Verhältnissen geben.
creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode

Portrait

Prof. Dr. Kerstin Jürgens leitet seit 2008 das Fachgebiet Mikrosoziologie an der Universität Kassel und forscht seit den 1990er Jahren zum Wandel der Lebensführung. Arbeit, Zeit, Familie, Gesunderhaltung und Digitalisierung zählen zu den Schwerpunktthemen. Mit Tier-Mensch-Beziehungen erkundet sie aktuell eine weitere Facette der Gesellschaft.
Sarah Mönkeberg, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Mikrosoziologie an der Universität Kassel und hat im DFG-geförderten Projekt »Tiere als Gefährten« das Leben mit Tieren beforscht.
Markus Kurth ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Mikrosoziologie der Universität Kassel und hat im DFG-geförderten Projekt »Tiere als Gefährten« insbesondere Dienstleistungen für Tiere beforscht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00