Schreiben in der Wikipedia - Kerstin Kallass

Kerstin Kallass

Schreiben in der Wikipedia

Prozesse und Produkte gemeinschaftlicher Textgenese. Auflage 2015. XXII, 328 S. 32 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 209.
pdf eBook , 328 Seiten
ISBN 3658082658
EAN 9783658082659
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kerstin Kallass untersucht erstmals systematisch die heterogenen Prozesse des gemeinschaftlichen Schreibens in der Wikipedia auf Basis einer linguistischen Text- und Schreibprozessanalyse. Hierdurch gelingt der Autorin ein Verständnis für die komplexe Form des Schreibens in kollaborativen Online-Kontexten. Am Beispiel ausgewählter Artikel betrachtet sie Aspekte wie Artikelinitiationen, individuelle und gemeinschaftliche Handlungsmuster, Planungs-, Gliederungs- und Bewertungsprozesse sowie Kontroversen, Edit Wars und Vandalismus. Dabei erscheinen vor allem Kontroversen als eine in der Schreibforschung bisher vernachlässigte Form, die nicht nur Auswirkungen auf die Schreibprozesse in der Wikipedia, sondern auch auf die gesamte Wissenskonstitution hat und somit als fundamentaler Bestandteil des gemeinschaftlichen Schreibens erscheint.
 
Der Inhalt
·        Angewandte Linguistik
·        Schreibprozesse und Textproduktion
·        Wikipedia
·         Web 2.0
 
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende der Sprach-,Medien- und Kulturwissenschaften
·         Mitwirkende bei der Wikipedia
 
DieAutorin
Kerstin Kallass studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, und ist dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Germanistik beschäftigt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schreibprozesse und Textproduktion, kollaboratives Schreiben und Deutsch als Zweitsprache.

Portrait

Kerstin Kallass studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, und ist dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Germanistik beschäftigt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schreibprozesse und Textproduktion, kollaboratives Schreiben und Deutsch als Zweitsprache.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90