Kerstin Langer

Trauma wahrnehmen

Bilder für das Unsichtbare. 1. Auflage.
kartoniert , 42 Seiten
ISBN 3819279946
EAN 9783819279942
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Trauma ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, ohne dass sie es wissen.
Trauma ist oft unsichtbar und begleitet dennoch unseren Alltag: in Reaktionen, die wir nicht verstehen, in Gefühlen, die nicht zum Moment passen, in Körperempfindungen, die scheinbar grundlos aus dem Nichts auftauchen, oder in Erinnerungen, die verschwommen oder bruchstückhaft sind.
Mit 36 ausdrucksstarken Bildern und begleitenden Texten macht dieses Buch auf unbewusste psychische Belastungen und mögliche Folgen von Trauma aufmerksam. Dieser innovative visuelle Zugang durch KI-generierte Bildwelten macht sichtbar, was Worte oft nicht erreichen: das innere Erleben von Menschen mit Trauma. Er eröffnet Ihnen neue Perspektiven, regt zum Nachdenken an und schafft Ihnen einen Zugang zu Gefühlen und Zusammenhängen, die Ihnen bisher verborgen blieben.
Ideal als persönlicher Einstieg für Interessierte und Betroffene und als innovatives Arbeitsmittel für Fachkräfte, die Menschen mit Trauma begleiten.
Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Bildband zu neuen Einsichten führen und entdecken Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere!

Portrait

Kerstin Langer ist Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie mit Praxis in Kiel und hat sich auf Traumatherapie spezialisiert.
Mit ihrer Buchreihe "Trauma in Bildern - Das Unsichtbare sichtbar machen" macht sie auf ein Thema aufmerksam, das oft im Verborgenen liegt: Viele Menschen leiden an den Folgen von Trauma - meist, ohne es zu wissen. In dieser Reihe nutzt sie den bisher einzigartigen Zugang über ausdrucksstarke Bilder und begleitende Textimpulse.
Ihr Ziel ist es, die gesellschaftliche Tabuisierung von Trauma zu durchbrechen und ein Bewusstsein für psychische Belastungen und Erkrankungen zu fördern. Die Bücher sind fachlich fundiert und leicht verständlich - geschrieben für alle, die sich selbst oder andere besser verstehen möchten.