Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Die pharmakologischen Grundlagen von Ketamine.- The Pharmacology of Ketamine.- Toxicology of Ketamine.- Ketamine-Scope of Clinical Program.- Diskussion.- Der Einfluß von Ketamine auf verschiedene Vitalfunktionen des Menschen.- Kreislaufanalytische Untersuchungen bei Anwendung von Ketamine am Menschen.- Diskussion.- II. Klinische Untersuchungen.- Dissociative Anaesthesie mit Ketamine.- The Effect of Ketamine on the Cardiovascular and Central Nervous System.- Klinische Beobachtungen mit Ketamine unter besonderer Berücksichtigung von Kreislauf und Atmung.- Diskussion.- Electroencephalographische Untersuchungen bei Ketamine und Methohexital.- Diskussion.- Vergleichende Untersuchungen über die Analgesie bei Kurznarkosen mit Ketamine, Thiopenthal und Propanidid.- The Use of Ketamine as Monoanesthetic in Clinical Anesthesia, Acid-Base Status and Oxygenation.- Untersuchungen über den Einfluß von Ketamine auf humorale Systeme des Menschen.- Blutgasanalysen während Ketamine-Narkose unter Berücksichtigung von Prämedikation und Nachinjektionen.- Diskussion.- Das Verhalten der vestibulären Erregbarkeit nach Kurznarkose mit Ketamine.- Ein Leistungsvergleich nachKetamine und Methohexital.- Untersuchungen über die psycho-physische Leistungsfähigkeit nach Ketamine.- Traumähnliche Erlebnisse bei Kurznarkosen mit Ketamine, Thiopental und Propanidid.- Psychische und vestibuläre Effekte von Ketamine.- Diskussion.- III. Klinische Erfahrungen.- Allgemeine Erfahrungen mit Ketamine als Einleitungsnarkotikum.- Some Clinical Considerations about the Use of Ketamine.- Die Ketamine und Barbiturate. Vergleichende klinische Beobachtungen.- Diskussion.- A. The Utilization of Ketamine as an Agent of Induction Combined with Neuroleptanalgesia.- B. The Utilization of Ketamine as anAdjunct with Spinal and Epidural Analgesia.- Vergleich zwischen Ketamine und Diazopram als Adjunkt zur Periduralanaesthesie.- Diskussion.- Die Anwendung von Ketamine vorwiegend in der Kinder- und Neurochirurgie.- Erfahrungen mit Ketamine bei Kindern.- Unsere klinischen Erfahrungen mit Ketamine in der Kinderchirurgie (100 Fälle).- Klinische Erfahrungen mit der intramuskulären Anwendung von Ketamine bei Kindern.- Erfahrungen mit Ketamine bei ophthalmologischen Eingriffen im Kindesalter.- Ketamine in der pädiatrischen Chirurgie.- Diskussion.- Allgemeine Erfahrungen mit Ketamine bei Risikopatienten.- Klinische Erfahrungen mit Ketamine bei Eingriffen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich.- Clinical Experience with Ketamine in Surgical Interventions of Short Duration.- Erfahrungen mit Ketamine im Selbstversuch.- Diskussion.- Clinical Experience with Repeated Ketamine Administration for Procedures Requiring Anesthesia.- Allgemeine klinische Erfahrungen und Indikationen für Ketamine bei mehr als 1600 Fällen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com