Ketamine

Bericht über das internationale Symposion am 23. und 24. Februar 1968 in Mainz.
kartoniert , 276 Seiten
ISBN 3540044124
EAN 9783540044123
Veröffentlicht Januar 1969
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Die pharmakologischen Grundlagen von Ketamine.- The Pharmacology of Ketamine.- Toxicology of Ketamine.- Ketamine-Scope of Clinical Program.- Diskussion.- Der Einfluß von Ketamine auf verschiedene Vitalfunktionen des Menschen.- Kreislaufanalytische Untersuchungen bei Anwendung von Ketamine am Menschen.- Diskussion.- II. Klinische Untersuchungen.- Dissociative Anaesthesie mit Ketamine.- The Effect of Ketamine on the Cardiovascular and Central Nervous System.- Klinische Beobachtungen mit Ketamine unter besonderer Berücksichtigung von Kreislauf und Atmung.- Diskussion.- Electroencephalographische Untersuchungen bei Ketamine und Methohexital.- Diskussion.- Vergleichende Untersuchungen über die Analgesie bei Kurznarkosen mit Ketamine, Thiopenthal und Propanidid.- The Use of Ketamine as Monoanesthetic in Clinical Anesthesia, Acid-Base Status and Oxygenation.- Untersuchungen über den Einfluß von Ketamine auf humorale Systeme des Menschen.- Blutgasanalysen während Ketamine-Narkose unter Berücksichtigung von Prämedikation und Nachinjektionen.- Diskussion.- Das Verhalten der vestibulären Erregbarkeit nach Kurznarkose mit Ketamine.- Ein Leistungsvergleich nachKetamine und Methohexital.- Untersuchungen über die psycho-physische Leistungsfähigkeit nach Ketamine.- Traumähnliche Erlebnisse bei Kurznarkosen mit Ketamine, Thiopental und Propanidid.- Psychische und vestibuläre Effekte von Ketamine.- Diskussion.- III. Klinische Erfahrungen.- Allgemeine Erfahrungen mit Ketamine als Einleitungsnarkotikum.- Some Clinical Considerations about the Use of Ketamine.- Die Ketamine und Barbiturate. Vergleichende klinische Beobachtungen.- Diskussion.- A. The Utilization of Ketamine as an Agent of Induction Combined with Neuroleptanalgesia.- B. The Utilization of Ketamine as anAdjunct with Spinal and Epidural Analgesia.- Vergleich zwischen Ketamine und Diazopram als Adjunkt zur Periduralanaesthesie.- Diskussion.- Die Anwendung von Ketamine vorwiegend in der Kinder- und Neurochirurgie.- Erfahrungen mit Ketamine bei Kindern.- Unsere klinischen Erfahrungen mit Ketamine in der Kinderchirurgie (100 Fälle).- Klinische Erfahrungen mit der intramuskulären Anwendung von Ketamine bei Kindern.- Erfahrungen mit Ketamine bei ophthalmologischen Eingriffen im Kindesalter.- Ketamine in der pädiatrischen Chirurgie.- Diskussion.- Allgemeine Erfahrungen mit Ketamine bei Risikopatienten.- Klinische Erfahrungen mit Ketamine bei Eingriffen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich.- Clinical Experience with Ketamine in Surgical Interventions of Short Duration.- Erfahrungen mit Ketamine im Selbstversuch.- Diskussion.- Clinical Experience with Repeated Ketamine Administration for Procedures Requiring Anesthesia.- Allgemeine klinische Erfahrungen und Indikationen für Ketamine bei mehr als 1600 Fällen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90