Konzeption und Entwicklung einer Heuristik zur Entscheidungsunterstützung für die Layoutplanung von AutoStore-Lagersystemen - Kevin Berg

Kevin Berg

Konzeption und Entwicklung einer Heuristik zur Entscheidungsunterstützung für die Layoutplanung von AutoStore-Lagersystemen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 58 Seiten
ISBN 3668816980
EAN 9783668816985
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im wertsteigernden Supply Chain Management spielt die Lagerhaltung eine immer wichtigere Rolle. Insbesondere seit dem rasanten Anstieg des Onlinehandels, ist es notwendig, durch das Lagern in der Nähe vom Ballungsraum der Nachfrage, eine schnelle Verfügbarkeit von Produkten zu garantieren. Um den Kostenfaktor dabei so gering wie möglich zu halten, ist es erforderlich, die richtigen Entscheidungen bei der Planung eines neuen Lagersystems zu treffen. Einerseits wird eine möglichst gute Flächennutzung angestrebt, andererseits ist ein möglichst hoher Durchsatz nötig.
Ein Lagersystem, welches durch seine kompakte Form Lagerfläche optimal ausnutzt, ist das automatische Kleinteillager AutoStore. Um außerdem eine gute Durchsatzleistung aufzuweisen sind passende Konfigurationen notwendig. Deshalb wird in dieser Arbeit ein Heuristikverfahren vorgestellt, das iterativ ein Layout findet, welches die Performance um bis zu 85% steigert. Anhand einer Simulation des Lagersystems werden dabei Kennzahlen ermittelt, welche Rückschlüsse auf Modifikationsbedarf der Lagermaße liefern. Außerdem wird untersucht, wo Ein- und Ausgabestationen am sinnvollsten platziert werden sollten. Zudem wurde festgestellt, dass das Layout maßgeblich von der Anzahl verschiedener eingelagerter Produkttypen abhängig ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com