Modenkopplung mit hochdispersiven Spiegeln und neuen nichtlinearen Vielschicht-Beschichtungen - Kilian Fritsch

Kilian Fritsch

Modenkopplung mit hochdispersiven Spiegeln und neuen nichtlinearen Vielschicht-Beschichtungen

1. Aufl. 2018. XIII, 64 S. 24 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 64 Seiten
ISBN 3658205164
EAN 9783658205164
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kilian Fritsch untersucht zwei verschiedene, in Reflexion arbeitende optische Elemente auf der Basis von dielektrischen Beschichtungen. Für einen neuen Spiegel mit Gruppenverzögerungsdispersion weist er die Leistungsfähigkeit für die Anwendung bei niedrigen Intrakavitätsleistungen durch einen Vergleich mit bekannten Spiegeln nach. Für einen neuartigen, auf Nichtlinearität in dielektrischen Schichten basierenden Modelocker wird in verschiedenen Oszillatorkonfigurationen erstmalig Modenkopplung erzielt. Es treten aber auch thermische Effekte auf, welche die Nichtlinearität in der Beschichtung überlagern könnten. Selbsterhaltende Modenkopplung konnte mit diesem Spiegel nicht erreicht werden.
Der InhaltHochdispersive Spiegel
Vielschicht-Amplitudenmodulator
Dispersionskompensation in Laserkavitäten
Modelocker basierend auf Nichtlinearität in dielektrischen SchichtenDieZielgruppenDozierende, Studierende, Praktikerinnen und Praktiker im Fachbereich Physik mit Schwerpunkt Optik
Der AutorKilian Fritsch arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkt liegen in der nichtlinearen Optik und in der Laserentwicklung.

Portrait

Kilian Fritsch arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkt liegen in der nichtlinearen Optik und in der Laserentwicklung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.