Kim Do

Eichendorffs "Das Marmorbild". Zur Funktion und Bedeutung der Frauenfiguren

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3656952167
EAN 9783656952169
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Allgemeine und germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsseminar: Joseph von Eichendorff: Gedichte und Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: -[...] da sagte er leise aus tiefstem Grunde der Seele: Herr Gott, laß mich nicht verloren gehen in der Welt!-
Florio wird während seines Aufenthalts in Lucca auf die Probe gestellt, sowohl in religiöser, als auch moralischer Sicht. Auf der einen Seite stehen die zurückhaltende, unschuldige Bianka und der Sänger Fortunato und -sein frisches keckes Wesen- (SE, S. 25), welche das Helle, Klare, Christliche und vor allem die Wirklichkeit widerspiegeln. Auf der anderen Seite wird er von der heidnischen Verführerin Venus, die als wunderschönes Marmorbild dargestellt wird, welches in Florios Vorstellung lebendig wird und ihn in ihren Bann zieht, und dem dunklen, mysteriösen Ritter Donati in eine Traumwelt gelockt, sodass er sich immer weiter von der realen Welt entfernt und fast verloren geht.
In Joseph von Eichendorffs Novelle -Das Marmorbild- durchlebt der Protagonist Florio die für die Literaturepoche der Romantik kennzeichnende Verwirrung, Täuschung und heftige Gefühlsbewegung, welche insbesondere in Verbindung mit dem andauernden Zwist zwischen Christentum und Heidentum stehen. Diese Kollision der Mythen und die Symbolik sind die wichtigsten Merkmale, die in Eichendorffs Werken verwendet werden. Die Symbolik, die Eichendorff nutzt, um den Kontrast zwischen heidnisch-christlich, unmoralisch-moralisch, Sexualität-Keuschheit und auch Traum und Wirklichkeit herauszustellen, beginnt schon bei der Namensgebung der Protagonisten, hinzu kommen noch charakteristische und äußerliche Merkmale, sowie die Inszenierung der jeweiligen Figuren durch ihre Umgebung. Bei Alewyn und Seidlin heißt es:
Der neueren Forschung verdanken wir durch ihre intensive Textanalyse wertvolle Einsichten in die Eichendorffsche Dichtung, deren Haupteigenschaft Magie und Symbolik, deren Bilder Hieroglyphen, deren Landschaften sichtbare Theologie sind.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
32,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Rebecca Gablé
Rabenthron
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00