Regionale Disparitäten in Deutschland und der EU - Kim Willenbrock

Kim Willenbrock

Regionale Disparitäten in Deutschland und der EU

Dateigröße in KByte: 873.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3346225178
EAN 9783346225177
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage stellen regionale Disparitäten eine große Herausforderung in der Regionalpolitik dar. Sie lassen sich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene feststellen und können anhand verschiedener Indikatoren definiert werden. In dieser Arbeit wird die Perspektive der regionalen Disparitäten in Deutschland und der Europäischen Union anhand von Beispielen von Ungleichheiten dargestellt und bewertet.
Mit dem Leitziel der Daseinsvorsorge muss jede einzelne Region ein Mindestniveau erreichen. Diesen Anspruch gleicher Lebensverhältnisse erhebt auch die Europäische Union für ihre Mitgliedstaaten. Jedoch ist die Zahl der Ursachen zur Entstehung und Entwicklung von Disparitäten vielfältig und lässt sich differenziert begründen. Besonders historisch politische Ideologien nehmen noch heute einen großen Einfluss auf die Ungleichheiten der Länder zueinander.
Betrachtet man die räumliche Ausgestaltung, so können regionale Disparitäten durch Wachstum oder Schrumpfung in verschiedenen Gebieten verstärkt oder verringert werden. Verschiedene Indikatoren beeinflussen sich dabei gegenseitig und bilden eine Zirkulation. Daraus ergibt sich, dass regionale Disparitäten weniger als ein Zustand, sondern vielmehr als Prozess erscheinen. Neben der räumlichen Gestaltung eröffnet auch die Betrachtung des "Zentrum-Peripherie-Musters" eine Perspektive auf die Entwicklung von Ungleichheiten zwischen Regionen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei sowohl auf der Erreichbarkeit der Stadtzentren als auch auf der Bevölkerungsdichte. Um die Ungleichheiten zwischen Regionen auszugleichen, stellt die Regionalpolitik finanzielle Mittel zur Verfügung, mit denen eine Annäherung gleicher Lebensbedingungen erreicht werden soll.
Bei der Betrachtung verschiedener Aspekte, die zur Erfassung regionale Disparitäten herangezogen werden können, lässt sich in Deutschland insgesamt ein West-Ost-Gefälle erkennen. Dieses Gefälle ergibt sich nicht nur aus historischer Sicht, sondern lässt sich auch durch die Verteilung von Großstädten und ländlichen Gebieten erklären, wodurch Schrumpfungs- und Wachstumsprozesse verstärkt werden. Ein ähnliches Schema ergibt sich auch für die Verteilung von Ungleichheiten in der Europäischen Union. Auch hier lässt sich ein Zentrum-Peripherie Muster nachweisen, sodass ein Gefälle von Zentral- bzw. Mitteleuropa ausgeht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99