Kinga Post

Jenseitszüge von Astrofotografie im 21. Jahrhundert. Die Gemeinsamkeiten von Astro- und Geisterfotografie

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3346000990
EAN 9783346000996
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
15,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, das Feld der Astrofotografie aus medienwissenschaftlicher Sicht zu untersuchen. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwiefern es sich bei Fotografien aus dem Weltall um Jenseitsvorstellungen handeln kann. Das erste Kapitel dieser Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen, welche für Weltraumbeobachtungen angewendet werden. Diese Erläuterungen sind wichtig, da nur so aufgezeigt werden kann, dass Weltraumfotografie sich primär an den Laien adressiert und nicht an Experten. Anschließend erläutert das folgende Kapitel, wie Astrofotografie funktioniert. Dazu wird Astrofotografie von der Erde und im Weltall unterschieden.
An dieser Stelle wird ebenfalls die Manipulation an den Bildern erläutert, welche einerseits mit Filtern und andererseits mit Bildbearbeitungssoftware erreicht wird. Zuletzt wird aber auch die Verwendung und der Nutzen der Fotografien diskutiert. Der dritte Teil der Arbeit ist zunächst ein geschichtlicher Exkurs, wie Weltraum und Jenseitsvorstellungen zusammenhängen. Als nächster Schritt werden die Gemeinsamkeiten zwischen Geister- und Astrofotografie herausgestellt. Der letzte Punkt versucht anhand von zwei wissenschaftlichen Texten, eine Verbindung zwischen Sternbeobachtung und Spiritismus herzustellen. Im Schluss werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Portrait

Im Jahr 2015 Bachelorstudium in Medienwissenschaft begonnen. Schließlich 2018 erfolgreich beendet und den Masterstudiengang in Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft an der Universität Regensburg aufgenommen, sowie 2020 erfolgreich abgeschlossen. Persönliche Worte der Autorin: Ich finde es spannend neue Zusammenhänge im Bereich der Medienwissenschaft zu schaffen und andere Autoren*innen zu inspirieren an meine Arbeiten anzuknüpfen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99