Kirsten R. Müller-Vahl, Valerie Brandt, Ewgeni Jakubovski, Simon Schmitt, Julia Friedrich

Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen

Mit Manualen zum "Habit Reversal Training" und "Exposure and Response Prevention Training". 'Störungsspezifische Psychotherapie'. 2. , erweiterte und überarbeitete Auflage. 6 Abbildungen, 4 Tabellen.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 317044557X
EAN 9783170445574
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Tic-Störungen einschließlich dem Gilles de la Tourette-Syndrom zählen zu den häufigen Entwicklungsstörungen. Therapie der ersten Wahl ist eine Verhaltenstherapie mittels Habit Reversal Training (HRT) - auch bekannt als Comprehensive Behavioral Intervention for Tics (CBIT). Dieses Buch bietet in der überarbeiteten 2. Auflage eine aktualisierte und praxisorientierte Übersicht zur klinischen Phänomenologie, den neurobiologischen Grundlagen und den Behandlungsmöglichkeiten von Tics. Ergänzt werden diese Inhalte durch ein Manual zum HRT für Erwachsene.

Portrait

Prof. Dr. med. Kirsten R. Müller-Vahl ist Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover.
Dr. rer. nat. Valerie Brandt ist Associate Professor im Department of Psychology der University of Southampton.
Dr. rer. biol. hum. Ewgeni Jakubovski leitet eine Privatpraxis für Psychotherapie in Hannover.
Dr. rer. nat. Simon Schmitt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover.
Dr. rer. nat. Julia Friedrich ist wissenschaftliche Angestellte am Institut für Systemische Motorikforschung, Universität zu Lübeck.
Prof. Dr. med. Alexander Münchau ist Direktor des Instituts für Systemische Motorikforschung, Universität zu Lübeck.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de