Klaus Erlach

Wertstromdesign

Der Weg zur schlanken Fabrik. 3. Auflage 2020.
gebunden , 436 Seiten
ISBN 3662589060
EAN 9783662589069
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
119,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wertstromdesign erweist sich auch in Zeiten der »Industrie 4.0« als Schlüsselmethode zur zielorientierten Optimierung einer Produktion. Auch modernste Technologien führen nicht zur effizienten Fabrik, wenn die neuen Mittel nicht zielorientiert zur Fabrikgestaltung eingesetzt werden. Diese detaillierte Darstellung der Wertstrommethode liefert bereits seit über 10 Jahren eine systematische Hilfestellung dazu, wie man von Fabrikzielen über das Konzept eines effizienten Produktionsablaufs zum Fabriklayout kommt.
Der Autor liefert eine gut nachvollziehbare Handlungsanleitung zur effektiven Analyse der Produktionsabläufe, zur produktfamilienorientierten Fabrikstrukturierung sowie zur zielorientierten Entwicklung eines idealen Soll-Zustandes der Produktion. Das Buch vermittelt in einprägsamer Weise die in zahlreichen Industrieprojekten bewährten zehn Gestaltungsrichtlinien zur Produktionsoptimierung und Layoutplanung mit den zugehörigen Formeln, erläuternden Graphiken und detaillierten Industriebeispielen. Das Buch richtet sich an Fachpublikum und Praktiker, die Verschwendung vermeiden und den Wertstrom in ihren Fabriken systematisch verbessern wollen, sowie an Studenten, die Praktiker von morgen.
Die 3. Auflage wurde inhaltlich erweitert um ein zusätzliches Praxisbeispiel aus der Stahlindustrie einerseits sowie die Betrachtungsmethode des Flexibilitätsengpasses andererseits. Damit kommt die Anwendung der Lean Prinzipien sowohl in der Prozessindustrie als auch in der Variantenfertigung deutlicher in den Blick. Außerdem wird erstmals die inzwischen in der Layoutplanung wandlungsfähiger Fabriken bewährte »Monumenten-Methode« vorgestellt.
Weitere Informationen finde Sie auf:
http://www.wertstromdesign.de/
http://www.valuestreamdesign.eu/
(Schulungen und Seminare)

Portrait

Dr. phil. Dipl.-Ing. Klaus Erlach studierte Maschinenbau und Philosophie in Darmstadt, Stuttgart, Tübingen und Cottbus. Seit dem Jahr 2000 ist er am Fraunhofer IPA in Stuttgart tätig. Er berät die produzierende Industrie aus zahlreichen Branchen zur wertstromorientierten Planung von Fabriken sowie zur Optimierung von Produktionsabläufen und entwickelt geeignete Gestaltungsmethoden. Ferner ist er Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen. Außerdem befasst er sich in Publikationen und Vorträgen zum technisch geprägten Lebensort des Menschen - dem Technotop.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99