Klaus Freund

111 Gründe, segeln zu gehen

Eine Liebeserklärung an Wind und Wellen. Erweiterte Neuausgabe mit Bonusgründen.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3942665697
EAN 9783942665698
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Schwarzkopf & Schwarzkopf
14,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Segeln ist Stille. Auf dem Wasser können wir in uns gehen und erkennen, wer wir wirklich sind! Ein Buch für Neuinteressierte und alte Salzbuckel - lebendig und amüsant geschrieben.
Die Sehnsucht nach der Weite treibt Segler immer wieder auf das Meer hinaus. Kaum sind die Leinen gelöst, fallen Sorgen und Nöte des Landlebens von ihnen ab. Wind und Wellen fordern sie heraus.
Plötzlich gehorcht das Leben anderen Gesetzen. Die Segel wölben sich, und das Boot gleitet durch das Wasser. Man fühlt sich eins mit allem, im Einklang mit Wind und Meer. Lernt Wolken zu lesen und Wellenbilder. Man lauscht der stummen Zwiesprache mit dem Boot. Es gibt ein Ziel, Kurse werden abgesteckt, aber eigentlich geht es um das Unterwegssein. Man fühlt sich in Harmonie mit der Natur. Achtet auf Strömungen und Wetterwechsel. Auf Untiefen.
Das Meer ist in dauernder Veränderung begriffen. Man ist wachsam und fühlt sich lebendig. Selbst wenn es stürmt, erfüllt einen Ehrfurcht ob der Schönheit dieser Natur. Wenn man den Hafen erreicht, bemächtigt sich ein erhabenes Gefühl des Seglers. Man ist geläutert. Aber es dauert nicht lange, da erwacht die Sehnsucht nach der See erneut.
EINIGE GRÜNDE
Weil das Abenteuer vor der eigenen Haustüre wartet. Weil Segelboote sprechen können. Weil es Stürme gibt. Weil der Seewetterbericht nicht immer lügt. Weil jeder das schönste Boot im Hafen besitzt. Weil man zum Segeln kein Segelboot braucht. Weil das große Glück in den kleinen Dingen wohnt. Weil es leichte Winde gibt. Weil es Bäume gibt, die keine sind. Weil es in Wirklichkeit viel mehr Sterne gibt. Weil es Tipps gegen Seekrankheit gibt. Weil Kielboote nicht kentern (umkippen) können. Weil Seebeine wachsen. Weil man um die Wette segeln kann. Weil man ankern kann. Weil es Seekarten gibt. Weil Hafenkino kostenlos geboten wird. Weil man nirgends so gut schlafen kann wie auf dem Boot. Weil Segler Träumer sind. Weil man den Palstek auf verschiedene Weisen knüpfen kann. Weil es Delfine gibt. Weil man einhand segeln kann. Weil es Patenthalsen gibt. Weil man ins Kielwasser starren kann. Weil die großen Entdecker Segler waren.

Portrait

KLAUS FREUND, * 1964 in Bonn, litt als Kind so schwer an Asthma, dass er in einem Internat an der Nordsee aufwuchs. Das Meer heilte ihn. Seither treibt ihn die Liebe zum Meer um: Mit einer Jolle erkundete er das Watt. Sammelte jahrelang Erfahrungen auf Jachten. Schließlich erstand er ein eigenes Boot, das er bis heute segelt. Klaus Freund lebt als Drehbuchautor und Dramaturg in Hamburg.

Hersteller
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Kastanienallee 32

DE - 10435 Berlin

E-Mail: media@schwarzkopf-schwarzkopf.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
35,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
20,00
Sofort lieferbar
15,00
Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
23,00