Klaus G. Förg

Endlich vorbei

Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg.
gebunden , 201 Seiten
ISBN 3966000350
EAN 9783966000352
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Rosenheimer /Edition Foer
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
MP3
19,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der beste Freund Joseph Ratzingers erzählt, wie der Theologe wirklich war. Ein Soldat flieht vor den Russen bei Leningrad und überlebt in einem Granattrichter drei Tage bei minus 50 Grad Celsius. Otto springt in voller Montur ins eiskalte Wasser eines Flusses und erreicht als Nichtschwimmer das andere Ufer.
Die faszinierenden Schilderungen dieser Zeitzeugen rauben dem Leser den Atem und mahnen gleichzeitig in unserer unruhigen Zeit vor Kriegen. Das Buch erscheint auch als E-Book und Hörbuch sowie in Großbritannien und Tschechien.

Portrait

Klaus G. Förg ist Verleger und freier Publizist. Seiner großen Leidenschaft, der Fotografie, verlieh er schon in einer beachtenswerten Zahl an Bildbänden Ausdruck.
In seiner neuen Reihe widmet er sich bewegenden Soldatenschicksalen: Durch zahlreiche Gespräche mit diesen Zeitzeugen reflektiert und dokumentiert Klaus G. Förg eine grausame Zeit.
Seine Zeitzeugenromane "Irgendwie überlebt", "Hinter rotem Stacheldraht", "Unglaubliches überstanden" und "Dem Wahnsinn entkommen" wurden bereits nach Großbritannien und Tschechien verkauft.

Hersteller
Rosenheimer /Edition Foer
Am Stocket 12

DE - 83022 Rosenheim

E-Mail: info@rosenheimer.com