Transsexuellenrecht. Die Urteilsbesprechung des Bundesverfassungsgerichts - Klaus Hebrank

Klaus Hebrank

Transsexuellenrecht. Die Urteilsbesprechung des Bundesverfassungsgerichts

Urteil vom 11. 01. 2011, Az. : BvR 3295/07. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 608.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3668326592
EAN 9783668326590
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Transsexuellenrecht ist schon lange umstritten. Das Bundesverfassungrecht hat mit seiner Entscheidung aus dem Jahr 2011 seine inhaltliche Ausrichtung klargestellt und die Erneuerung dieses Rechtsgebietes angestoßen.
Am 11.01.2011 hat das BVerfG im Urteil, Aktenzeichen 1 BvR 3295/07 entschieden, dass ein Verstoß gegen das Gesetz vorliegt, wenn ein homosexueller Transsexueller erst seine äußeren Geschlechtsmerkmale durch eine Operation ändern und in seinem gelebten und empfundenen Geschlecht Anerkennung gefunden haben muss, bevor er seinen Personenstand ändern darf und erst dadurch eine Lebenspartnerschaft eingehen kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com