Klaus Henning>, Renate Henning>

Organisationen verstehen und managen

Organisationen sind Lebewesen - Antworten für eine turbulente Welt.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3662709260
EAN 9783662709269
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In turbulenten wirtschaftlichen Zeiten suchen Führungskräfte nach Wegen, wie sie ihre Organisationen als Lebewesen besser verstehen und managen können. Im vorliegenden Buch wird mit dem OSTO-Systemmodell eine „Systemische Landkarte“ angeboten, die eine diagnostische Reise durch eine Unternehmung ermöglicht. Das OSTO-Systemmodell bietet darauf aufbauend Hilfestellungen zum Managen in Unsicherheit und dient vielen Organisationen als erfolgreicher Weg für ein gelingendes Unternehmen.
Die Autoren:
Dipl.-Päd. Renate Henning gründete 1992 die OSTO Systemberatung GmbH. Sie hat das Unternehmen erfolgreich in die nächste Generation übergeben, die den OSTO-Systemansatz in verschiedenen Unternehmen als Grundlage der Beratungsarbeit verwendet. Sie begleitet heute als selbstständige Beraterin Unternehmen, Großkrankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning war 25 Jahre lang Professor an der RWTH Aachen und hat über 150 Dissertationen betreut. Er war u.a. mehrere Jahre Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Mitglied des Präsidiums des Vereins Deutscher Ingenieure und ist seit Jahrzehnten als Berater für komplexe Transformationsprozesse unterwegs.

Portrait

-Dipl.-Päd. Renate Henning gründete 1992 die OSTO Systemberatung GmbH. Sie hat das Unternehmen erfolgreich in die nächste Generation übergeben, die den OSTO-Systemansatz in verschiedenen Unternehmen als Grundlage der Beratungsarbeit verwendet. Sie begleitet heute als selbstständige Beraterin Unternehmen, Großkrankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning war 25 Jahre lang Professor an der RWTH Aachen und hat über 150 Dissertationen betreut. Er war u.a. mehrere Jahre Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Mitglied des Präsidiums des Vereins Deutscher Ingenieure und ist seit Jahrzehnten als Berater für komplexe Transformationsprozesse unterwegs.
Die Autoren beschäftigen sich seit vielen Jahrzehnten mit Organisationen: viele suchen nach einer Anleitung, aus welchem Blickwinkel sie die Komplexität und Dynamik ihrer ganz speziellen unternehmerischen Situation besser verstehen und neu ausrichten können. Bei der Beratungstätigkeit verwenden Renate und Klaus Henning das OSTO-Systemmodell, das sie bei Heijo Rieckmann kennengelernt und zusammen mit vielen Kolleginnen und Kollegen in Theorie und Praxis umgesetzt und weiterentwickelt haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Alexander Korte
Hinter dem Regenbogen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90