Klaus Janke, Thomas Borchardt, Gerald Millat

Schnecken, Muscheln & Tintenfische an Nord- und Ostsee

Finden und Bestimmen. 286 farbige Abbildungen. mit transparenter Buchhülle.
kartoniert , 191 Seiten
ISBN 3494014566
EAN 9783494014562
Veröffentlicht Juni 2010
Verlag/Hersteller Quelle + Meyer
7,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Einfach und verständlich beschreibt der Verfasser, einer der besten Kenner maritimer Mollusken, anhand von detailgenauen Fotos und Zeichnungen, was die Strände von Nord- und Ostsee an Artenreichtum zu bieten haben. So wird jeder Strandspaziergang zu einem spannenden (Sammel)Erlebnis. Völlig neu ist, dass anhand einer enthaltenen Artenliste die Funde notiert und damit die Sammlung gezielt vervollständigt werden kann.

Portrait

Klaus Janke, geboren in Husum, promovierte an der Universität Kiel im Fach Biologie mit den Schwerpunkten Marine Zoologie, Ökologie, Meereskunde, Ornithologie und Physikalische Ozeanographie. Zudem arbeitete er viele Jahre als Gastforscher und Mitarbeiter an der Biologischen Anstalt Helgoland. Sein besonderes Interesse gilt den Lebensgemeinschaften in den Gezeiten- und Flachwasserzonen der europäischen Meeresküsten. Die dort lebenden Mollusken faszinieren ihn seit mehr als 40 Jahren. Heute lebt Klaus Janke in der Nähe von Hamburg. Er leitet die Nationalparkparkverwaltung Hamburgisches Wattenmeer.
Die Gastautoren:
Thomas Borchardt, geboren in Hamburg, studierte dort Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft. Er promovierte im Bereich der marinen Ökotoxikologie und führte Untersuchungen zur Meeresverschmutzung in der Nordsee, im Roten Meer und in der Kap-Bucht (Südafrika) durch. Seit vielen Jahren arbeitet er für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, wo er sich für eine naturverträgliche Fischerei und den optimalen Schutz von Robben
und Walen einsetzt.
Gerald Millat, geboren in Bad Bevensen, studierte an der Universität Hannover Geographie, Geologie und Landespflege. In seiner Promotion an der Universität Osnabrück - Standort Vechta - beschäftigte er sich mit dem Schwerpunkt Fernerkundung im Küstenraum. Nach mehr als 10 Jahren in verschiedenen Forschungsprojekten arbeitet er heute in der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer mit den Aufgabenschwerpunkten Forschungskoordination, Küstenfischerei und Miesmuschelmonitoring. Gerald Millat lebt mit seiner Familie in Friesland zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven.

Hersteller
Quelle + Meyer
Industriepark 3

DE - 56291 Wiebelsheim

E-Mail: schoen-uhr@humanitas-book.de

Das könnte Sie auch interessieren

Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Jasmin Schreiber
Im Schatten von Giganten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Merlin Sheldrake
Verwobenes Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
David Attenborough
Ozeane
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Andreas Barlage
Das große Ulmer Rosenbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
38,00
Silke Kluth
Rosen pflegen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,99
Frank Röllke
Orchideen pflegen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,99
Dietrich Woessner
Das Schneiden der Rosen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,95