Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieser bäuerliche Kriminalroman widerspricht dem dominierenden Bild einer -archaischen Bauernwelt-. Die Dörfer und ihre Bewohner sind längst so modern wie die Stadtwelt auch, es gibt dort keine Gegenwelt. Eine Fülle von Figuren führt dafür den Beweis: Kleine und große Bauern, die Lokalpresse, die ermittelnden Beamten, die Flurbereinigung, die regionale Politik, die Biogas-Barone, die Bordellbetreiber, die Öko-Szene, die Geschäftswelt, die Gastronomie usw. Letztlich ist der Held des Romans gar keine Person, das geheime Zentrum bildet die industrielle Landwirtschaft mit ihren Folgen. Sie verwandelt diese Menschen, ihre Handlungen, ihre Motive und ihre Redeweisen tiefgreifend - und sie produziert auch die Konflikte und die Leichen. Nicht zuletzt verschafft der Roman erstmals dem südlichen Heidekreis einen Platz auf der literarischen Landkarte.
Klaus Jarchow (*1953) ist ausgebildeter Historiker. Er arbeitete zunächst als Journalist und Pressesprecher, bevor er 'Gebrauchsschriftsteller' wurde (Kundenzeitungen, Selbstdarstellungen, Schreibseminare, Ghostwritertum usw.). Ihn zog es dann aufs Land an die Aller, wo er jene Landschaften, Menschen und Sprachgebräuche kennen und schätzen lernte, die seinem Roman das unverwechselbare und höchst deftige Kolorit verleihen.