Klaus Jensen

Italicus

von Macht und Wahn.
kartoniert , 492 Seiten
ISBN 334757012X
EAN 9783347570122
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
4,99
18,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Italicus, ein junger Offizier mit germanischen Wurzeln, hat sich die Anerkennung der ro-mischen Gesellschaft mu-hevoll erarbeitet. Doch seine Herkunft und die Geschichte werfen lange Schatten. Sein Onkel Aminius, ein Feind der Römer, war für die blutige Schlacht im Teutoburger Wald verantwortlich, bei der die römischen Legionen von den germanischen Stämmen vernichtend geschlagen wurden. Als Italicus den Auftrag des römischen Herrschers Kaiser Claudius bekommt, die freien germanischen Stämme unter den Einfluss des Imperiums zu zwingen, sieht er seine Chance und macht sich auf den Weg an den Rhein. Als neuernannter König der Cherusker soll Italicus dort das stolze germanische Volk in die Unterwerfung treiben. Doch der anfängliche Erfolg lässt Italicus übermütig werden. Er will mehr - und stürzt damit ein ganzes Reich ins Unglück-  Eine Geschichte von Macht und Wahn.

Portrait

Klaus Jensen ist in Hamburg aufgewachsen, hat aber auch lange in Berlin gelebt. Seitdem er lesen und schreiben kann, ist er von Sprache und ihren Ausdrucksmöglichkeiten fasziniert.
Seine berufliche Entwicklung hat ihn vorerst in das Management sozialer Organisationen in Hamburg und Berlin geführt. In seiner selbstständigen Tätigkeit als Mentalcoach konnte er vielen Menschen dabei helfen, ihre Welt besser zu verstehen und ihre Verstrickungen und Missverständnisse aufzulösen. In seinen Romanen erwachen liebenswerte und hassenswerte Charaktere zum Leben, die mit sich und den Zeiten ringen, in die sie hineingeworfen werden.
Seine Begeisterung für historische Ereignisse hat dazu geführt, dass er als Erstlingswerk einen Roman über den römisch/germanischen Soldatenkönig Italicus verfasst hat.
Anschließend wendete er sich Familiengeschichten zu, die in der jüngeren Zeit spielen. Sein zweiter Roman SCHWALBENWINTER befasst sich mit der Entwicklung einer gestörten und verstörten Familie über vier Generationen hinweg.

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com