Philosophieunterricht - Klaus Langebeck, Eberhard Ritz, Michael Fröhlich

Klaus Langebeck, Eberhard Ritz, Michael Fröhlich

Philosophieunterricht

Eine situative Didaktik. 1. Auflage 2014.
pdf eBook , 238 Seiten
ISBN 3647701572
EAN 9783647701578
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Vandenhoeck & Ruprecht
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
23,00
23,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch zeigt, wie eine Gemeinschaft von Denkenden entstehen kann, die Fragen nach den Grundlagen menschlicher Wirklichkeit nachgeht und zu philosophischer Orientierung gelangt.Es werden 26 typische Situationen des Philosophieunterrichts aufgegriffen: Aus Lehrerperspektive werden die durch die Situation gestellten Aufgaben und die dazu gehörenden Impulse und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.In der Abfolge der Situationen ist eine Entwicklung eingeschrieben, die in vier "Exkursen" ausgewiesen wird.Zunehmend wird deutlich, wie Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte eine Forschungsgemeinschaft aufbauen, Interesse an Philosophie entfalten, sich zusammen und als Einzelne Kompetenzen der Orientierung im Denken zueigen machen und in eine Entwicklung gelangen können, der sich philosophische Bildung verdanken mag.Das Buch zeigt LehrerInnen, ReferendarInnen, Studierenden sowie LehramtsausbilderInnen und DozentInnen der Hochschulen praxisnah, wie mit philosophischen Herausforderungen in Lern- und Lehrsituationen konstruktiv und fruchtbar umgegangen werden kann.

Portrait

Jg. 1942, Hamburg, Studium in Deutsch, Philosophie (Hamburg, Freiburg, München, Münster), 1969-1971 Artikel -Entfremdung- (Historisches Wörterbuch der Philosophie), 1972 Erstes Staatsexamen (höheres Lehramt, Philosophie, Deutsch (Münster)), 1975 Zweites Staatsexamen (Hamburg), 1975-1996 Lehrer an Gymnasien (Hamburg), 1984-1986 Ausbilder für das höhere Lehramt in Deutsch, 1986-2001 für Philosophie (Hamburg), 1987-1996 Lehrauftrag Philosophiedidaktik (Universität Hamburg), 1994-1996 Mit Michael Fröhlich Projektleiter zur Einführung des Fachs Philosophie in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns mit Rahmenplanarbeit, Nachqualifikation von Lehrkräften, Lehramts-Seminaren (Universität Rostock), 1998-2001 Fachreferent für Philosophie und Ethik (Schulbehörde Hamburg), 2001 -2006 Hauptseminarleiter für das höhere Lehramt (Lehrerausbildung Hamburg), 2008 Pensionierung

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

J. K. Rowling
Harry Potter und der Feuerkelch
epub eBook
Download
9,99
Download
9,99
Sarah Welk
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
epub eBook
Download
4,99
Download
9,99
Download
9,99
Download
10,99
Timo Parvela
Ella und der Superstar
epub eBook
Download
6,99
Timo Parvela
Ella und der Millionendieb
epub eBook
Download
6,99
Download
9,99
Alice Pantermüller
Mein Lotta-Leben. Alles Tschaka mit Alpaka!
epub eBook
Download
9,99