Klaus Lutze

Gleitschirmfliegen, keine Risikosportart

Eine Studie zum Risikoverhalten von Gleitschirmpiloten.
kartoniert , 96 Seiten
ISBN 3833494786
EAN 9783833494789
Veröffentlicht Juni 2007
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
16,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Studie untersucht und beschreibt, inwieweit das Gleitschirmfliegen eine Risikosportart ist oder zur Risikosportart per Pilotenverhalten gemacht wird. Sie untersucht vier Leistungsklassen von Piloten, vom Anfänger bis zum Fluglehrer, und will aufzeigen, dass Einstellungen und Haltung zum Sport wesentlich für das unfallfreie Sporterlebnis verantwortlich sind.
Im theoretischen Teil der Studie werden, neben einem Exkurs zum Risikoverhalten, Gleitschirmunfälle nach Ursachen dargestellt. Sehen sich Piloten als Opfer oder Urheber bei Unfällen? Das Untersuchungsteam aus Fluglehrer und Piloten wurde von einer Psychologin unterstützt.
Die Untersuchung birgt viele Ansätze und Aussagen für weiterführende Diskussionen in Kreisen von Interessierten und Fachleuten.
Diese Ausgabe beschreibt die wesentlichen Ergebnisse und Aussagen der Untersuchung, schnell und kompakt dargestellt. Durch eine Vielzahl von Grafiken sind Zusammenhänge schnell erschließbar.

Portrait

Klaus Lutze ist seit den 80er Jahren mit dem Luftsport verwurzelt. Neben den Aktivitäten als Fallschirmsprunglehrer ist die Entwicklung von Material und Technik immer ein zentraler Gedanke. Mit seinem Team war er im Wettkampfsport auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich. 1989 gründete der Fluglehrer einen Ausbildungsbetrieb. Seine Erfahrung von über 2.000 Flugbewegungen flossen in die Entwicklungen von Gleitsegel und Rettungssystemen, sowie in die Testung von Prototypen ein. Die Vorlieben sind das Testfliegen und Erstbefliegen von exotischen Geländen, wie z.B. das Tal der Könige in Luxor, der Hatschepsut-Tempel in Ägypten, oder der Flug zum Toten Meer (394 m unter MSL) über die Schlucht von Main Spar in Jordanien. Für das Fernsehen wurden spektakuläre und traumhaft schöne Startplätze und Testflüge mit der Helikopterkamera aufgezeichnet.
Klaus Lutze studierte unter anderem Sport und Sportwissenschaften an der Universität Freiburg und befasst sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie mit den Unfallursachen und dem Risikoverhalten unter dem Aspekt persönlicher Dispositionen.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
16,90
Isabelle von Neumann-Cosel
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
16,95