Klaus Möckel

Die gläserne Stadt

Fantastische Erzählungen.
epub eBook , 236 Seiten
ISBN 3863941691
EAN 9783863941697
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller EDITION digital
Familienlizenz Family Sharing
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine Stadt aus Glas gibt es im Land Xenturion, mit Häusern, in denen sich wieder und wieder die Sonnenstrahlen brechen, Bögen, Kuppeln, Flüsse, ganze Gebirge aus Licht schaffen. Die Menschen in dieser Stadt - eine Führungsschicht - sind stolz auf ihr Auserwähltsein und lassen nur den Verstand gelten. Aus gutem Grund, denn schon die kleinste Gefühlsregung kann Risse an ihrem schönen, doch zugleich zerbrechlichen Gebäuden hervorrufen und sie letztlich zum Einsturz bringen.
Diese Erzählung, 1980 zum ersten Mal veröffentlicht, wurde vom Leser schnell als Hinweis auf die Brüchigkeit des bestehenden Systems verstanden, aber auch die anderen im Band enthaltenen Geschichten setzen sich nachdrücklich mit verknöcherten Verhaltensweisen und erstarrten Anschauungen auseinander. Da schickt ein Erfinder einen Fürsten aus dem 18. Jahrhundert in die Gegenwart, um zu beobachten, wie er sich ohne seine Vorrechte bewährt - er erlebt eine Überraschung; da gerät ein ach so ernsthafter Mann in eine Zukunft voller Possen - seine festgefügten Ansichten bekommen Sprünge; da ersteht ein Literaturkritiker eine neue Brille - er lernt Kunst völlig anders einschätzen; da wird in einem Land das Träumen verboten - groteske Verrenkungen sind die Folge.
Mit poetischem Gespür und humoriger Hinterlist geschrieben, haben diese Texte nichts von ihrer Sprengkraft verloren. Das beweist auch ihr großer Publikumserfolg, ihr Erscheinen in verschiedenen Anthologien des In- und Auslands.

Portrait

Klaus Möckel
Geboren1934 in Kirchberg/Sa., Dr.phil., verheiratet, ein Sohn. Werzeugschlosserlehre, Studium der Romanistik an der Universität Leipzig, Assistent am Romanischen Seminar der Universität Jena, Lektor beim Verlag Volk & Welt Berlin, Promotion über Saint-Exupéry 1963, seit 1968 freier Schriftsteller, Mitglied im VS/Verdi.
Auszeichnungen:
1992: Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung
Bibliographie:
I. Eigene Bücher
Ohne Lizenz des Königs. Hist.Roman, Verlag Neues Leben, Berlin l973
Die Einladung. Phantast. Erz., Verlag Neues Leben, Berlin l976
Drei Flaschen Tokaier. Kriminalroman, Verlag Das Neue Berlin l976/ Rowohlt l980
Die nackende Ursula. Satir. Gedichte, Eulenspiegel Verlag, Berlin l980
Tischlein deck dich! Märchensatiren, Verlag Tribüne, Berlin l980
Die gläserne Stadt. Phantast. Erzählungen, Verlag Das Neue Berlin l980
Haß. Kriminalroman, Verlag Das Neue Berlin l981
Kopfstand der Farben. Satir. Gedichte, Eulenspiegel Verlag, Berlin l982
Hoffnung für Dan. Roman über ein behind. Kind, Verlag Neues Leben, Berlin l983
Variante Tramper/ Die Damengang. 2 Kriminalromane, Verlag Das Neue Berlin l984
Die seltsame Verwandlung des Lenny Frick. Phantast. Erzählungen, Verlag Das Neue Berlin l985
Auf seinem Baum sitzt Meister Zäpfel. Bilderbuch, Altberliner Verlag l986
Der undankbare Herr Kerbel. Kriminelle Geschichten, Verlag Das Neue Berlin l987
Das Märchen von den Porinden. Kinderbuch, Altberliner Verlag l988
Geschichte eines knorrigen Lebens. Literar. Bericht, Verlag Neues Leben, Berlin l989
Flußpferde eingetroffen. Lachen mit Möckel. Reiher Verlag, Berlin l991
Bennys Bluff, Kinderkrimi, Rowohlt Verlag l991
Eine dicke Dame. Kriminalroman, Verlag Das Neue Berlin l99l
Auftrag für eine Nacht. Kriminalroman, Verlag Das Neue Berlin l992
Kasse knacken. Kinderkrimi, Rowohlt Verlag l993
Wer zu Mörders essen geht. Kriminelle und andere Sprüche, Frieling Verlag Berlin l993
Bleib cool, Franzi. Kinderkrimi, Rowohlt Verlag, Reinbek l995
Gespensterschach. Kriminalroman, Verlag Das Neue Berlin l995
Steffis Party. Kinderbuch, Elefanten Press, Berlin 1997
Der Löwe aus dem Ei. Der Löwe und die Inselbande. Kinderbücher, Ritschel Verlag, Gladenbach 2000
Der Sohn des gestiefelten Katers. Kinderbuch, LeiV Verlag, Leipzig 2000
Trug-Schuß. Krimi-Erzählungen, Verlag Neues Leben, Berlin 2000
Ein Hund mit Namen Dracula. Gruselgeschichten für Kinder, Edition D.B. Erfurt 2003
Die Gespielinnen des Königs. Historisch-Literarische Biographien berühmter Mätressen, Verlag Neues Leben, Berlin 2010
Drei Tropfen Licht. Ein doppeltes Tagebuch (zusammen mit Aljonna Möckel). E-Book, EDITION digital, Godern 2011
Tornado. Fantast. Roman. E-Book, EDITION digital, Godern 2011
Der geblümte Hund und andere Tiere. Lustige Geschichten für kleine Leute. E-Book, EDITION digital, Godern 2012
Bäckerbrot und Bergkristall. Nach den Aufzeichnungen von Gisela Pekrul, EDITION digital, Godern 2012
Erzählungen u. Gedichte in Anthologien u. Zeitschriften, Historische und Krimierzählungen in KAP- und Blaulichtreihe
II. Herausgaben
Paul Eluard: Tod, Liebe, Leben, Reclam Verlag. Leipzig l962; Nachwort, einige Übers.
Französische Erkundungen. Erzählungen. Verlag Volk und Welt, Berlin l968; Nachwort.
Französische Dramen. Verlag Volk und Welt, Berlin l968
Jean Cocteau: Prosa, Gedichte, Stücke. Band I und II. Verlag Volk und Welt, Berlin l97l; Nachwort, einige Übers.
Blaise Cendrars: Gold. Erzählungen. Verlag Volk und Welt, Berlin l974; Nachwort.
André Stil: Versehentlich auch Blumen. Erzählungen. Verlag Volk und Welt, Berlin l976
Vietnamesische Erkundungen. Erzählungen. Verlag Volk und Welt, Berlin l974; Nachwort. (zusammen mit Aljonna Möckel)
Ein Verlangen nach Unschuld. Humor und Satire aus Frankreich. Eulenspiegel Verlag, Berlin l980; Nachwort, einige Übers.
Der Alabastergarten. Phant. Erzählungen aus Frankreich, Italien, Spanien. Verlag Das Neue Berlin l980; Nachwort.
Französische Erzähler aus sieben Jahrzehnten. Erzählungen. Verlag Volk u. Welt, Berlin l983. Band I u. II (Zusammen mit Frauke Rother)
Das Zimmer der Träume. Erzählungen aus Frankreich. Verlag Volk und Welt, Berlin l984
René Char: Gedichte. Verlag Volk u. Welt, Bln l988; Essay und einige Übers.
Außerdem Nachworte und Essays u.a. zu Antoine de Saint-Esupéry, Roger Ikor, Claire Etcherelli, Robert Desnos, Italo Calvino.
III. Übersetzungen/ Nachdichtungen
Aus dem Französischen:
Bernard B. Dadié: Das Krokodil und der Königsfischer. Legenden. Verlag Volk und Welt, Berlin l975
Marcel Marceau: Bip träumt. Gedichte. Verlag Volk und Welt, Berlin l981
Arthur Rimbaud/ Teilübers. in: Arthur Rimbaud: Gedichte. Reclam Verlag, Leipzig l976
Jacques Prévert/ Teilübers. in: Ein schöner Wal mit blauen Augen. Volk und Welt l975
Henry Deluy, Georges l. Godeau, Jean Marcenac in: Franz. Lyrik der Gegenwart. Volk und Welt l979
Robert Desnos/ Teilübers. in: Die Quellen der Nacht. Volk und Welt l985
Henri Coulonges: Das verschwundene Gesicht (zusammen mit Aljonna Möckel). Rütten & Loening, Berlin l994
Aus dem Spanischen:
Pablo Neruda: Glanz und Tod des Joaquin Murieta. Drama. Verlag Volk und Welt, Berlin l979
Jorge Diaz: Glanz und Tod des Pablo Neruda. Drama. Henschelverlag, Berlin l983
Aus dem Russischen:
Jewgeni Jewtuschenko: Mutter und die Neutronenbombe. Poem. Volk und Welt Berlin l983. (zusammen mit Aljonna Möckel)
Jewgeni Jewtuschenko: Fuku. Poem. Volk und Welt Berlin l987. (zusammen mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: In den Fängen des Seemonsters. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 1996. (zusammen mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: Die Schlange mit den Bernsteinaugen. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 1997. (mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: Der Schatz der Smaragdenbienen. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 1998. (mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: Der Fluch des Drachenkönigs. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 1999. (mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: Die falsche Fee. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 2000. (mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: Die unsichtbaren Fürsten. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 2001. (mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: Der Hexer aus dem Kupferwald. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 2002. (mit Aljonna Möckel)
Nikolai Bachnow: Das gestohlene Tierreich. Kinderbuch. LeiV Verlag, Leipzig 2003. (mit Aljonna Möckel)
Nachdichtungen in versch. Anthologien und Zeitschriften

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
A. Rowley Hilliard
Der Weltraum-Sarg: Science Fiction
epub eBook
Download
0,00
Philip Francis Nowlan
Die Zeitspringer: Science Fiction
epub eBook
Download
0,00
A. Rowley Hilliard
Die Insel der Riesen: Science Fiction
epub eBook
Download
1,49
Brian Carisi
Science Fiction Dreierband 3104
epub eBook
Download
3,99
Ronald Streibel
Das Wurmloch durch die Zeit
epub eBook
Download
0,00
Nils Westerboer
Lyneham
epub eBook
Download
13,99
Philip Francis Nowlan
Der Angriff vom Planeten Venus: Science Fic...
epub eBook
Download
0,00
Philip Francis Nowlan
Wächter des Weltraums: Science Fiction
epub eBook
Download
0,00
Brian Carisi
Science Fiction Dreierband 3105
epub eBook
Download
3,99