Klaus Pawlowski

Konstruktiv Gespräche führen

Fähigkeiten aktivieren, Ziele verfolgen, Lösungen finden. 4. , aktualisierte Aufl. Zahlreiche Zeichnungen, 5 Tabellen.
kartoniert , 347 Seiten
ISBN 3497017809
EAN 9783497017805
Veröffentlicht Oktober 2005
Verlag/Hersteller Reinhardt Ernst
17,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kurztext Wenn ein anderer Bewerber die Stelle erhält, die Gehaltsverhandlung
scheitert oder der Kunde nicht kauft. Erfolg im Beruf hängt häufig davon ab, wie man
miteinander kommuniziert. Auch privat lebt es sich weitaus leichter, wenn man sich
mit seinen Mitmenschen gut "versteht". Wie kann man ein Gespräch steuern? Wie
erkennt man, welche Botschaften sich hinter einem Satz verbergen? Wie geht man
angemessen auf den Gesprächspartner ein? Wie erreicht man seine Gesprächsziele?
Dieser Ratgeber liefert das richtige Handwerkszeug, mit dem man Gespräche
vorbereiten und gestalten, das Gesprächsverhalten anderer analysieren und deuten,
Gesprächsstrategien situationsgemäß anpassen kann. Ein hilfreiches Lesevergnügen mit
spannenden Ausflügen in Theorie und Wissenschaft und zahlreichen Beispieldialogen
aus dem Alltag. Inhalt Die Grundlagen: Warum führen wir Gespräche und mit welchen
Zielen? Welche Faktoren bestimmen ein Gespräch? Wie können wir uns auf ein Gespräch
vorbereiten? Wie verknüpfen wir Ziele mit Gesprächsthemen? Wie bestimmen wir Ort und
Zeit für ein Gespräch? Wie können wir ein Gespräch aktiv gestalten? (Fragen,
Paraphrasieren, Metakommunikation, Verständlich erklären, Sprecherwechsel,
Körpersprache, Gesprächseröffnung, Themen, Gesprächsleitung, Gesprächsregeln) Die
Vertiefung: Wie können wir die "äußere Situation" als Mittel zur Gestaltung von
Gesprächen verwenden (Öffentlicher und privater Gesprächsrahmen, Rollen,
Beziehungen, Einstellungen)? Wie können wir sprachliche Einstellungen verändern und
Handlungen beeinflussen (Argumentieren, Raten, Warnen, Drohen, Erpressen,
Versprechen, Bitten, Suggerieren) ? Die Erprobung: Beratungsgespräche -
Kritikgespräche

Portrait

Dr. Klaus Pawlowski, Akademischer Oberrat, Göttingen, leitete bis 1997 den Arbeitsbereich Sprecherziehung an der Universität Göttingen; Seminarreferent in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Medien.

Hersteller
Reinhardt Ernst
Kemnatenstraße 46

DE - 80639 München

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,90
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Heiko H. Thieme
Erfolgreich zeitlos investieren
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Michael Brückner
Achtung Finanzdiktatur!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
26,80