Klaus-Peter Buchmann

Gewalterleben in der stationären Langzeitpflege

Perspektiven und Präventionsmaßnahmen. 1. Auflage 2022.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3662667053
EAN 9783662667057
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hinschauen und Zuhören!
Dieses Buch für Einrichtungsleiter*Innen, Träger und Führungskräfte stellt alltägliche Gewalterfahrungen zusammen, von denen Bewohner*Innen, Zugehörige, Pflegende und Leitungspersonen berichten. Die Ergebnisse sind teilweise sehr ernüchternd, denn wenn von alltäglichen Gewalterfahrungen gesprochen wird, dann heißt das: Gewalt geschieht jeden Tag. Man kann sie sehen und hören vorausgesetzt, man sieht genau hin und hört genau zu. Grundlage für eine gewaltsensible und gewaltvermeidende Pflegekultur ist ein gemeinsames Verstehen dessen, was als Gewalt zu identifizieren ist. Dazu gehört auch das Bewusstsein, das institutionelle Strukturen Gewalt begünstigen können. Der Autor führt aktuelle Fakten und Ergebnisse auf und zeigt, wie man präventiv dagegen steuern kann.

Portrait

Klaus-Peter Buchmann: Examinierter Altenpfleger, Diplom Pflegewirt (FH), Freier Pflegesachverständiger

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
14,90
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,95