Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse.
In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Klaus Ruhnke
Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Department of Finance, Accounting & Taxation (FACTS), Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Freie Universität Berlin.
Sönke Sievers
Prof. Dr. Sönke Sievers, Department of Taxation, Accounting & Finance (TAF), Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung, Universität Paderborn.
Dirk Simons
Prof. Dr. Dirk Simons, Lehrstuhl für ABWL und Rechnungswesen, Universität Mannheim.
E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de