Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ich möchte Sie einladen, diese Kulturgüter im Leutaschtal genauer kennenzulernen. So wäre es eine Möglichkeit auf den Spuren des Jakobsweges durch Leutasch zu wandern, um nicht nur die Kirchen und Kapellen sondern auch die Schönheit der Natur zu betrachten.Grund zum Bau einer eigenen Kapelle war einst die Entfernung der weitverstreuten Ortsteile zu den Pfarrkirchen. Katastrophen, überstandene Krankheiten, Heimkehr von Krieg und Gefangenschaft aber auch erfülltes Liebesglück und Kindersegen gaben Anlass zum Bau einer Kapelle.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die Ferlkapelle, eine Muttergotteskapelle, wurde kurz vor 1800 erbaut.
Februar: Die Obernkapelle im gleichnamigen Ortsteil.
März: Die Itzlkapelle wurde erbaut: Anfang 19. Jahrhundert in Unterkirchen beim Itzlhof.
April: Die Kapelle Reindlau wurde im 19. Jahrhundert erbaut und als Kreuzkapelle dem Hl. Kreuz geweiht. Sie ist die einzige Kreuzkapelle im Leutaschtal.
Mai: Die Lehnerkapelle oder Veitlkapelle wurde 1721 erbaut und den 7 Schmerzen Mariä geweiht.
Juni: Die Kapelle und ein Bauernhof prägen das Landschaftsbild.
Juli: Die Mooskapelle im Ortsteil Moos wurde um 1700 erbaut und sie ist dem Hl. Antonius geweiht.
August: Die Kapelle Reindlau vor dem mächtigen Wettersteinkamm.
September: Diese Mariahilf-Kapelle wurde 1721 erbaut und in den Jahren 1989 und 1990 neu mit einem Glockenturm errichtet.
Oktober: Die Kapelle in der Oberen Gasse.
November: Die Marienkapelle in Unterlochlehn wurde um 1720 erbaut und sie bietet für bis zu 20 Personen Platz.
Dezember: Die Kapelle Puitbach wurde im 17. Jahrhundert erbaut und dem Herz Maria geweiht.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Das Leutaschtal erstreckt sich auf einer Länge von ca. 16 Kilometern und besteht aus 24 Ortsteilen mit zahlreichen Kapellen. von Autor(in): Klaus Scholz