Bruchstücke der Erinnerung eines Sozialwissenschaftlers - Klaus Von Beyme

Klaus Von Beyme

Bruchstücke der Erinnerung eines Sozialwissenschaftlers

1. Aufl. 2016. VI, 236 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 236 Seiten
ISBN 365810984X
EAN 9783658109844
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Gebunden
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit den "Bruchstücken" legt der Nestor der
deutschen Politikwissenschaft seine Erinnerungen an ein "vergleichsweise
undramatisches" Leben vor, das dennoch reich an Geschichte, Begegnungen und
Erfahrungen ist. Kindheit in Schlesien, Vertreibung und Flucht in den Westen,
nach dem Krieg Buchhändlerlehre sind die ersten Schritte auf einem Weg, der
rasch in die Wissenschaft führt. Die Stationen seines wissenschaftlichen
Werdegangs markieren exemplarisch den Aufstieg der noch jungen
Politikwissenschaft in der Bundesrepublik. Der Leser lernt in diesem Buch einen
weltoffenen, weltklugen und vielseitig interessierten Wissenschaftler kennen
und wird beschenkt mit einem reichen Schatz an Anekdoten aus unzähligen Reisen,
Politik und Wissenschaft.
Der Inhalt
"Gutsherrlichkeit" und Kindheit, die vergingen .
Flucht aus Schlesien und Leben in der SBZ . Flucht in den Westen,
Verlagsbuchhändlerlehre, Studium der Sozialwissenschaften und Geschichte in
Heidelberg, Bonn, München, Paris, Moskau und an der Harvard-Universität .
Tramptouren und beargwöhnte Ostreisen . Assistent von Carl Joachim Friedrich .
Ruf nach Tübingen und "ruhmlose Rektorzeit" . Revolutionärer Empfang in
Heidelberg . Aktivitäten in Wissenschaftsorganisationen . Präsident der
"International Political Science Association" IPSA . Politikberatung . Die
wissenschaftlichen Folgen der Wiedervereinigung . Karriere-Ende und Rückblick
Die Zielgruppen
·
SozialwissenschaftlerInnen·
PolitikwissenschaftlerInnen
·
HistorikerInnen
Der Autor
Prof. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der
Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossov-Universität in Moskau.

Portrait

Prof. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossov-Universität in Moskau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.