Klaus Waschik

Unerreichte Moderne

Politik, Gesellschaft und Kultur in Russland von Iwan IV. bis Wladimir Putin.
kartoniert , 328 Seiten
ISBN 3897336111
EAN 9783897336117
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Projekt Verlag
23,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie wurde Russland zu dem, was es heute ist? Welche Faktoren haben die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung beeinflusst? Wie gestaltete sich der Weg Russlands von einer mittelalterlichen Agrargesellschaft in eine technologische Supermacht der Neuzeit? Und woran scheiterte der Übergang zu einem Westeuropa vergleichbaren Rechtsstaat? Welche Rolle spielten die zahlreichen Wechsel zwischen Liberalisierung und Repression und wie stellt sich die Moderne in Russland heute dar? Welche Bedeutung hat die politische Kultur Russlands für Identitätsbildung und Bewusstseinswandel, für das Verhältnis von Staat und Gesellschaft, den soziopolitischen wie -kulturellen Zustand des Landes?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieses, in erster Linie an interessierte Laien gerichtete Buch, das einen Überblick über die historische Entwicklung Russlands in den letzten fünfhundert Jahren bietet, ohne auf wichtige Daten, Ereignisse und Tendenzen in Politik, Wirtschaft und Kultur zu verzichten. Der thematische Fokus liegt dabei auf Reform- und Modernisierungsprozessen in ihrem Wechselverhältnis zu soziokulturellem Wandel.

Portrait

Dr. Dr. h.c. Klaus Waschik, Slawist und Historiker, Geschäftsführer des Lotman-Instituts für russische Kultur der Ruhr-Universität Bochum (1989-2013), Vorstandsvorsitzender des Instituts für Europäische Kulturen sowie der Higher School of European Cultures an der Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität Moskau (1996-2010), Beauftragter des Landes NRW für die Wissenschafts- und Hochschulkontakte zur Russischen Föderation (2002-2005), Leiter der Moskauer Vertretung der Universitätsallianz Ruhr (2009-2016) und Geschäftsführender Direktor des Landesspracheninstituts in der RUB (2013-2021).
Seine Forschungen umfassen Themen der Literatur- und Kulturgeschichte Russlands bzw. der UdSSR, der visuellen Kommunikation und Plakatpropaganda in der UdSSR sowie der sowjetischen visual history und ihrer kulturpolitischen Steuerung.

Hersteller
Projekt Verlag
Oskar-Hoffmann-Strasse 25

DE - 44789 Bochum

E-Mail: Vertrieb@projektverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Mariann Edgar Budde
Mutig sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00