Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Zur chirurgischen Anatomie des Felsenbeins.- Das Felsenbein von der Seite gesehen.- Das Felsenbein von der mittleren Schädelgrube aus gesehen.- Gefäßverläufe im Felsenbein.- Einblick in die hintere Schädelgrube.- Literatur.- Pathologie der Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren.- Allgemeine neuroonkologische Gesichtspunkte.- Spezielle Pathologie.- Neurinome.- Meningiome.- Experimentelle Pathologie.- Literatur.- Otologische Diagnose der Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren.- Die Hörprüfung.- Die Reintonaudiometrie.- Die Sprachgehörprüfung.- Überschwellige Diagnostik.- SISI-Test (Short Increment Sensitivity Index).- Prüfung der Hörermüdung.- Hörschwellenschwund-Test (Threshold Tone Decay-Test).- Békésy-Audiometrie.- Impedanzmessung.- Brain Stem Electric Response Audiometry (BERA).- Abschließende Betrachtung.- Prüfung des Vestibularapparates.- Spontan- und Provokationsnystagmus.- Der calorische Test.- Die Elektronystagmographie.- Zusätzliche neurologische Diagnostik.- Liquordiagnostik.- Eigene Erfahrungen.- Schlußbetrachtungen.- Literatur.- Neurologische Aspekte der Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren.- Das Acusticusneurinom.- Differentialdiagnose.- Literatur.- Diagnostische und prognostische Probleme prä- und postoperativer Facialisparesen beim Acusticusneurinom (und anderen Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren).- Methode.- Prinzip.- Literatur.- Nativdiagnostik mit Tomographie der Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren.- Untersuchungstechnik.- Röntgensymptomatologie.- Differentialdiagnose.- Literatur.- Zisternographie mit negativen und positiven Kontrastmitteln.- Luftencephalo-Zisternographie.- Das Röntgenbild der Zisternen.- Das Röntgenbild des Ventrikelsystems.- Zisternographie mit positiven Kontrastmitteln.- Normale und pathologische Befunde bei der positivenZisternographie.- Indikationen zur Zisternographie mit positiven und negativen Kontrastmitteln.- Literatur.- Hirnszintigraphie (einschließlich Computer-ausgewertete axiale Tomographie).- Klinische Serien.- Standardtechnik.- Szintigraphische Beurteilung.- Andere szintigraphische Methoden.- Computer-ausgewertete transversale axiale Tomographie (CT).- Diagnostischer Vorgang.- Literatur.- Angiographie der Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren.- Arterielle Phase.- Capilläre Phase.- Venöse Phase.- Literatur.- Cerebrale Vergrößerungsangiographie bei Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren.- Literatur.- Otochirurgische Behandlung des Acusticusneurinoms.- Spezielle chirurgische Technik.- Literatur.- Mikrochirurgie der Kleinhirnbrückenwinkel-Tumoren.- Diagnostische Probleme.- Mikrotechnik.- Anatomie, topographische Anatomie, Röntgenanatomie und.- chirurgische Anatomie des Kleinhirnbrückenwinkels.- Subarachnoidale Räume.- Operationstechnik.- Lagerung des Patienten.- Hautschnitt.- Eröffnung der Dura.- Mobilisation des Tumors.- Exploration der meatalen Anteile des Tumors.- Bilaterale Acusticusneurinome.- Resultate der mikrochirurgischen Operationen bei Acusticusneurinomen.- Funktion des N. facialis.- Funktion des N. cochlearis.- Komplikationen.- Andere Tumoren im Kleinhirnbrückenwinkel-Bereich.- Literatur.- Über die Gesichtslähmung als Folge chirurgischer Interventionen im Kleinhirnbrückenwinkel.- Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com