KlimaIng - Planung klimagerechter Fabriken -

KlimaIng - Planung klimagerechter Fabriken

Problembasiertes Lernen in den Ingenieurwissenschaften. XX, 300 S. 78 Abbildungen, 14 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 300 Seiten
ISBN 3662565900
EAN 9783662565902
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
109,99
86,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken haben auch Konsequenzen für produzierende Unternehmen und ihre Produktionsstätten. Daher widmet sich das Buch der klimagerechten Planung von Fabriken und verknüpft dieses ingenieurwissenschaftliche Fachgebiet mit Grundlagenwissen zur Planung und Durchführung problembasierter Lehrveranstaltungen an Hochschulen.
Im ersten Teil beschreiben die Autoren die Grundlagen des Klimawandels und der Fabrikplanung. Sie stellen zum einen die Vorgehensweisen zur Identifizierung von Klimarisiken und zum anderen Planungsansätze zu deren Reduzierung vor. Der zweite Teil verknüpft diese ingenieurwissenschaftlichen Aufgabenstellungen mit dem Konzept problembasierten Lernens. Dabei wird problembasiertes Lernen als Lehrmethode zum Erwerb und zur Anwendung praxisrelevanten Fachwissens verstanden, die stets die Lernenden in den Mittelpunkt stellt. Neben theoretischen Grundlagen und aktuellen Forschungsergebnissen zur Wirksamkeit problembasierten Lernens erhalten Leser hier auch Hinweise für die Implementation in der Praxis. Am Beispiel einer problembasierten Lehrveranstaltung, die im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt wurde, wird eine didaktische Konzeption zur Planung und Durchführung problembasierter Lernumgebungen vorgestellt. Diese Modell-Lehrveranstaltung ist so aufbereitet, dass das Konzept ohne viel Aufwand auf andere Themengebiete der Ingenieurwissenschaften übertragen werden kann. Der dritte Teil des Buchs bietet eine Fallsammlung zu unterschiedlichen Lernzielen. Diese dienen Nutzern als Vorlage, um selbst geeignete Fälle für problembasierte Lernumgebungen zu konstruieren.
Das Buch richtet sich an Lehrkräfte in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, insbesondere solche mit dem Schwerpunkt Klimawandel und Fabrikplanung.Die Herausgeber
-Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski (IFU - TU Braunschweig) ist Vorsitzender des "VDI-Fachausschuss-201: Ganzheitliche Produktionssysteme" und Veranstalter des jährlichen Symposiums für Ganzheitliche Produktionssysteme in Braunschweig. Er ist Mitglied des Beirats der Gesellschaft für Organisation (gfo) und Vice-President der European Academy for Industrial Management (AIM). Er befasst sich seit über 20 Jahren mit dem Thema GPS in Industrie, Forschung und Lehre.
Dr. Sabine Marx studierte Soziologie an der Universität Bielefeld und promovierte in 2002 zur Doktorin der Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld. Seit 2004 ist sie geschäftsführende Leiterin des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachsen.

Portrait

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski (IFU - TU Braunschweig) ist Vorsitzender des "VDI-Fachausschuss-201: Ganzheitliche Produktionssysteme" und Veranstalter des jährlichen Symposiums für Ganzheitliche Produktionssysteme in Braunschweig. Er ist Mitglied des Beirats der Gesellschaft für Organisation (gfo) und Vice-President der European Academy for Industrial Management (AIM). Er befasst sich seit über 20 Jahren mit dem Thema GPS in Industrie, Forschung und Lehre.
Dr. Sabine Marx studierte Soziologie an der Universität Bielefeld und promovierte in 2002 zur Doktorin der Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld. Seit 2004 ist sie geschäftsführende Leiterin des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachsen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Nathali Jückstock-Kießling
topfit Deutsch. Rechtschreiben 1. Neuausgabe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,75
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
vorbestellbar
14,99
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90