Kniegelenk und Kreuzbänder

Anatomie, Biomechanik, Klinik, Rekonstruktion, Komplikationen, Rehabilitation.
kartoniert , 676 Seiten
ISBN 3662081253
EAN 9783662081259
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
86,99
109,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Begriffe, Definitionen und Glossar.- Historische und aktuelle Perspektiven der Behandlung der Insuffizienz des vorderen Kreuzbandes.- Chirurgische Anatomie des Kniegelenks.- Der Musculus popliteus.- Strukturmoleküle des Knorpelgewebes, der Sehnen und Bänder.- Zur funktionellen Anatomie der Kreuzbänder.- Anatomie und Biomechanik des vorderen Kreuzbandes: Ein dreidimensionales Problem.- Bedeutung von Anatomie und Biomechanik.- OAK-Kniedokumentation: Ein neuer Weg zur Beurteilung von ligamentären Knieverletzungen.- Evaluation von Knieinstabilitäten.- Diagnose der frischen Ruptur und Erscheinungsbild der chronischen vorderen Instabilität.- Pathomechanische und klinische Konzepte des Pivot-shift-Phänomens.- Ventrale Subluxation des Kniegelenks bei chronischer Insuffizienz des vorderen Kreuzbandes: Ein Vergleich von Arthrometrie und gehaltenen Röntgenaufnahmen.- Aktuelle Technik der gehaltenen Röntgenaufnahmen in Extensionsnähe.- Ventrale Subluxation des Kniegelenks bei chronischer Insuffizienz des vorderen Kreuzbandes: Ein Vergleich von Arthrometrie und simultan gehaltenen Röntgenaufnahmen mittels KT 1000.- Die verschiedenen Gesichter der Ruptur bei der arthroskopischen Beurteilung.- Neue bildgebende Verfahren.- Der Schubladensimulator: Ein praxisnahes Übungsgerät der anteroposterioren Verschieblichkeit des Kniegelenks.- Morphologie und Funktion des Kreuzbandapparates im Computersimulationsmodell.- Herstellung mechanischer Kniemodelle für die Ausbildung.- Femoropatelläre Probleme bei Insuffizienz des vorderen Kreuzbandes.- Klassifikation der Meniskusrißformen bei Läsion des vorderen Kreuzbandes.- Natürlicher Verlauf der unbehandelten Ruptur des vorderen Kreuzbandes.- Natürlicher Verlauf intraartikulärer Begleitverletzungen bei chronischer Insuffizienz desvorderen Kreuzbandes.- Kreuzbandaplasie.- Heilungsvorgänge.- Morphologische Ultrastruktur nach Rekonstruktion.- Indikationsstellung für die konservative oder operative Versorgung der Kreuzbandverletzungen.- Indikation zur Kreuzbandplastik: Rekapitulation.- Behandlung der akuten Ruptur.- Primäre Naht einer frischen Ruptur.- Spätergebnisse nach primärer Naht.- Ausrißfrakturen der Eminentia intercondylaris beim Jugendlichen: Pathophysiologie, Kasuistik und Spätergebnisse.- Knieluxation.- Instabilität des medialen Seitenbandes: Operative oder konservative Therapie?.- Behandlung der Kombinationsverletzung vorderes Kreuzband und medialer Seitenbandkomplex.- Meniskusnähte.- Meniskusrefixation unter besonderer Berücksichtigung der arthroskopischen Technik.- Refixation der Meniskusläsionen durch Athrotomie: Technik, Nachbehandlung und Resultate.- Autologer oder allogener Ersatz?.- Der arthroskopisch assistierte Ersatz des vorderen Kreuzbandes Präoperative Planung: Zweikanaltechnik.- Das Hoffa-gestielte Patellarsehnentransplantat als Ersatz für das vordere Kreuzband: Eine tierexperimentelle Untersuchung.- Rekonstruktion mittels der Semitendinosussehne.- Plastik aus einem transligamentären Zugang.- Rekonstruktion mit der modifizierten Technik der Ligamentum-patellaePlastik nach Clancy: Analyse der Dreijahresergebnisse.- Operative Versorgung der vorderen Kreuzbandinsuffizienz - Ein Vergleich der Resultate nach Naht bzw. Refixation, primärer Augmentation sowie Ersatzplastik.- Spätresultate nach Ersatzplastik mit autologem freiem Ligamentum patellae.- Extraartikuläre laterale Bandplastiken.- Arthroskopische Techniken der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes Arthroskopische Ersatzplastik nach Kenneth Jones.- Arthroskopisch assistierter Kreuzbandersatz aus freiemLigamentum patellae.- Technik der arthroskopisch assistierten Substitution mittels autologer Quadrizepssehne.- Ersatz-Plastik unter arthroskopischer Kontrolle: Technik und vorläufige Mitteilung.- Laterale und posterolateral-rotatorische Instabilität des Kniegelenks.- Die Popliteussehne und ihre Faszikel im Hiatus popliteus Arthroskopische funktionelle Anatomie mit und ohne Insuffizienz des vorder

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sarah Morgan
Schneezauber in Winterbury
epub eBook
Download
10,99
Klaus-Peter Wolf
Ein mörderisches Paar - Der Sturz
epub eBook
Download
10,99
Christopher Mcdougall
Born to Run - Das ultimative Trainings-Buch
epub eBook
Download
16,99
Alexander Megos
Frei am Fels
epub eBook
Download
17,99
Ronald Reng
1974 - Eine deutsche Begegnung
epub eBook
Download
13,99
Download
15,99
Download
13,99
Lilly Lucas
This could be love
epub eBook
Download
9,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99