Knut Tielking, Elke Rühle

Erwerbslosigkeit und Gesundheit

Das Gesundheitsförderungsprogramm des Zentrums für Arbeit/Jobcenter des Landkreises Leer. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 492 Seiten
ISBN 365812086X
EAN 9783658120863
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Studie zeigt am Beispiel des -Leeraner
Gesundheitsförderungsprogramms (LGFP)- Möglichkeiten, die Gesundheit von
erwerbslosen Menschen und Beschäftigten in Jobcentern positiv zu beeinflussen
und damit zugleich die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. In
Anlehnung an das Gesundheitsmodell der Salutogenese nach Aron Antonovsky werden
die gesundheitliche Lage von erwerbslosen Menschen analysiert, gesundheitliche
Ressourcen und Belastungen im Zusammenhang der Erwerbslosigkeit aufgezeigt und
zugleich Potenziale der Gesundheitsförderung ausgearbeitet. Grundlegend sind
dabei die Annahmen, dass erwerbslose Menschen über Ressourcen verfügen und die
Gesundheit dabei eine besondere Rolle spielt.

Portrait

Elke Rühle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leeraner Gesundheitsförderungsprogramm.Knut Tielking ist Professor für Soziale Arbeit an der Hochschule Emden/Leer.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com