Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Suchtprävention kann wirksam und partizipativ mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aufgebaut, umgesetzt und evaluiert werden. In diesem Buch werden differenzierte Ergebnisse über die Wirkung des Trainings „SUPi – Suchtprävention inklusiv“ vorgestellt. Das Präventionsprogramm verfolgt das Ziel, Wissen über den Konsum und dessen Folgen zu vermitteln, eine kritischere Einstellung zum Konsum zu fördern und das Konsumverhalten nachhaltig zu verändern. Darüber hinaus präsentiert der Band strukturierte Tipps zum methodischen Vorgehen bei einer barrierearmen Evaluation und bietet praxisorientierte Empfehlungen für Fachkräfte der Sucht- und Behindertenhilfe.
Prof. Dr. Knut Tielking ist Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sucht- und Drogenhilfe an der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit.
Julia Klinkhamer (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Emden/Leer.