Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Sammelband trifft theoretische und empirische Aussagen über Second Screen-Nutzungspraktiken. Er reflektiert damit ein aktuelles Problem des Medienwandels, das sich aus Veränderungen der Medientechnik ergibt und seinen Niederschlag in veränderten Rezeptions-, Aneignungs- und Nutzungsformen findet. Diese erweitern die Fernsehrezeption über die Angebote des Second Screen aus dem häuslichen sozialen Kontext heraus interaktiv, zeitlich entbunden und delokalisiert. Die Beiträge untersuchen die veränderten Nutzungspraktiken mit Blick auf Aspekte der Ko-Orientierung.
Dr. Udo Göttlich ist Professor für Allgemeine Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Zeppelin Universität. Er leitet das Projekt "Mediatisierte Medienrezeption am Beispiel fiktionaler Unterhaltungssendungen des deutschen Fernsehens" im DFG-Schwerpunktprogramm 1505 "Mediatisierte Welten".
Dipl.-Soz. Luise Heinz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im genannten DFG-Projekt.
Dr. Martin R. Herbers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) am Lehrstuhl für Allgemeine Medien- und Kommunikationswissenschaft der Zeppelin Universität Friedrichshafen sowie im genannten DFG-Projekt.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com