Köksal Kuyucuoglu

Das türkische Patentsystem und strategische Optionen für ein KMU oder Start-up: Wissenswertes über Patentangelegenheiten in der Türkei

kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3958204252
EAN 9783958204256
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller Bachelor + Master Publishing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
29,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die heutige Wirtschaftslage zwingt Unternehmen, ihre immateriellen Güter rechtlich zu schützen. Hier gilt es, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten jeweils die optimale IP-Strategie zu entwickeln. Der optimale IP-Schutz, insbesondere der Patentschutz, hängt von vielen Einflussfaktoren, wie der Branche, der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens oder der geografischen Lage der Märkte ab. Somit ist die optimale Patentstrategie immer eine individuelle Angelegenheit. Allerdings führen das schweizerische und das europäische Patentsystem nicht immer zu einem optimalen Ergebnis.
Im Vergleich dazu handelt es sich beim türkischen Patentsystem um ein noch junges, in der Entwicklung befindliches System, was Erfindern zugutekommt und für europäische Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bedeuten kann.
Die vorliegende Arbeit behandelt diese Thematik. Dabei soll das türkische Patentsystem mit Blick auf ein europäisches KMU oder Start-up-Unternehmen verglichen werden. Zu diesem Zweck werden die Unterschiede zwischen dem schweizerischen und dem europäischen Patentsystem in den Bereichen Erteilungsverfahren, Wirkung des Patentschutzes, Lizenzverträge, Patentverletzung Rechtsdurchsetzung und Patentstrategie beschrieben.

Portrait

Köksal Kuyucuoglu wurde 1986 in Konya (Türkei) geboren. Nach seinem Grundschulabschluss zog er mit seiner Familie in die Schweiz. Da die Technik ihn schon als Kind faszinierte, entschied er sich für eine vier jährige Ausbildung als Automatiker (Elektrotechniker), woran ein berufsbegleitendes, 3,5 jähriges Studium in Richtung Elektronik und Automation an der Höheren Fachschule in Basel anschloss. Dies ebnete ihm den Weg für den Masterstudiengang in Patent und Markenwesen in Zürich, welchen er in 2014 mit seiner Abschlussarbeit "Das türkische Patentsystem und strategische Optionen für ein KMU oder Start-up" erfolgreich abschloss.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der IP Branche (Intellectual Property/ Geistiges Eigentum). Diesbezüglich fielen ihm die vorhandenen Unterschiede zwischen den türkischen und europäischen Patentsystemen sowie der damit zusammenhängende Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten auf. Diese Erkenntnisse motivierten den Autor, sich in seiner Mastarbeit mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um so die Chancen und Möglichkeiten vom türkischen Patenrecht darzustellen. Aktuell berät und unterstützt Kuyucuoglu Consulting Unternehmen in türkischen IP-Angelegenheiten sowie Patentübersetzungen in türkischer Sprache.

Hersteller
Bachelor + Master Publ.
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@diplomica.de